Begehbares Darmmodell in Willisau
Der Kanton Luzern startet im Oktober 2022 mit einem systematischen Darmkrebsvorsorgemodell. Alle im Kanton Luzern wohnhaften Personen im Alter von 50 bis 69 Jahren werden persönlich zur Vorsorge eingeladen, dies gestaffelt nach Jahrgängen. Darmkrebs ist eine der häufigsten Krebsarten der Schweiz. Durch die regelmässige Vorsorge soll die Entstehung von Darmkrebs frühzeitig entdeckt und entsprechend behandelt werden.
Fachleute geben Auskunft
Das begehbaren Darmmodell der Krebsliga Schweiz veranschaulicht auf eindrückliche und leicht verständliche Weise die verschiedenen Entwicklungsstufen von Darmkrebs. Das acht Meter lange Modell zeigt, wie ein gesunder Darm aussieht, wie sich verschiedene Arten von Polypen bilden und wie sich diese zu einem bösartigen Tumor verändern können. Auf einem Rundgang durch das Modell kann sich die Bevölkerung informieren und sich von Fachpersonen beraten lassen. Darmspezialistinnen und -spezialisten, Vertreterinnen und Vertreter des Programmzentrums der Dienststelle Gesundheit und Sport sowie des Präventionsteams der Krebsliga Zentralschweiz beantworten Fragen. pd
Das Darmmodell ist wie folgt ausgestellt: Samstag, 27. August, 9 bis 16 Uhr, Willisau, Rathausplatz.
Newsletter
Melden Sie sich hier kostenlos für unseren Newsletter an und erhalten Sie die neusten Nachrichten aus der Region Willisau, dem Wiggertal, dem Kanton Luzern und Sport regelmässig am Morgen in Ihr E-Mail-Postfach.
Anmelden
Kommentieren & mitreden
Sie wollen diesen Artikel kommentieren? Kommentieren Sie sachlich, respektvoll. Wir freuen uns.
Hier registrieren und vollen Zugang erhaltenSie haben bereits ein Konto ?
Zur Anmeldung