-
Auto nach Selbstunfall in Brand geraten
Am Montagabend ist es auf der Autobahn A2 in Kriens zu einem Selbstunfall gekommen. Der verunfallte Personenwagen geriet in Brand. Verletzt… -
KP 17: Regierung setzt Kommission ein
Die Regierung des Kantons Luzern will den Haushalt ab 2017 um jährlich 110 Millionen Franken entlasten. Spar- und Einnahmeideen liefern soll… -
DNA-Tests noch ohne Treffer
Im Juli 2015 wurde in Emmen eine Frau vergewaltigt und schwer verletzt. Der Täter konnte bisher nicht gefasst werden. Die Luzerner Polizei… -
Peter Mendler neuer VR-Präsident im KKL
An der ausserordentlichen Generalversammlung des KKL Luzern wurde Peter Mendler (64) zum Verwaltungsratspräsidenten des KKL Luzern gewählt.… -
Caritas verliert Betreuungsauftrag
Seit 1987 betreut die Caritas Luzern im Auftrag des Kantons Luzern anerkannte Flüchtlinge auf ihrem Weg der Integration. In den letzten… -
Sozialhilfequote steigt nur leicht an
Der Kanton Luzern hat 2014 knapp 8500 Personen mit wirtschaftlicher Sozialhilfe unterstützt. Die Sozialhilfequote stieg nur leicht um 0,1… -
172 Mio. Franken für Prämienverbilligung
Im Kanton Luzern stehen 2016 insgesamt 172 Millionen Franken für die individuelle Prämienverbilligung zu Verfügung. Dies ist rund eine… -
Volkschulbildungsgesetz wird revidiert
Der Luzerner Regierungsrat nimmt bei der Betreuung von Kindern mit Schulproblemen die Gemeinden in die Pflicht. Er will, dass die frühe… -
LUKB investiert in Digitalisierung
Die Luzerner Kantonalbank (LUKB) hat im Rahmen ihrer periodisch durchgeführten Strategieüberprüfung die strategischen Leitplanken und Ziele… -
Grünlaubsänger brütet in der Schweiz
Zum ersten Mal überhaupt hat in diesem Jahr ein Grünlaubsänger in der Schweiz gebrütet. Für den Rotkopfwürger oder den Grossen Brachvogel… -
Spitzenqualität dank mediterranem Wetter
Der 2015 im Kanton Luzern gekelterte Wein ist aussergewöhnlich aromatisch. Dies teilte die Dienststelle Landwirtschaft und Wald am Mittwoch… -
Das Ja zum Skigebiet Sörenberg
Der Kanton Luzern unterstützt den Ausbau des Skigebiets am Brienzer Rothorn mit einem Darlehen von 1,8 Millionen Franken und einer…