Grünlaubsänger brütet in der Schweiz
Am 20. Juni wurde in den Waadtländer Voralpen ein singendes Männchen des Grünlaubsängers entdeckt. Rund drei Wochen später erblickte ein Ornithologe dann zwei Altvögel mit sechs Jungen. Dies sei der Beweis, dass der Grünlaubsänger erstmals in der Schweiz gebrütet habe, teilte die Schweizerische Vogelwarte Sempach am Donnerstag mit. Der insbesondere in Russland und Zentralasien beheimatet Vogel ist ein naher Verwandter des Zilpzalps. Bereits zum wiederholten Male gelang damit seit Beginn der Arbeiten für den neuen Brutvogelatlas 2013-2016 der Nachweis einer neuen Brutvogelart, heisst es weiter. Wie im Fall des Grünlaubsängers stehe ein solches Ereignis meist im Zusammenhang mit der Ausbreitung der Art.
Newsletter
Melden Sie sich hier kostenlos für unseren Newsletter an und erhalten Sie die neusten Nachrichten aus der Region Willisau, dem Wiggertal, dem Kanton Luzern und Sport regelmässig am Morgen in Ihr E-Mail-Postfach.
Anmelden
Kommentieren & mitreden
Sie wollen diesen Artikel kommentieren? Kommentieren Sie sachlich, respektvoll. Wir freuen uns.
Hier registrieren und vollen Zugang erhaltenSie haben bereits ein Konto ?
Zur Anmeldung