DNA-Tests noch ohne Treffer
Vergewaltigung vom 21. Juli 2015 - DNA von Täter ermittelt
Am 21. Juli 2015 wurde eine 26-jährige Frau auf dem Dammweg in Emmen von einem unbekannten Mann vom Velo gerissen und vergewaltigt (siehe Medienmitteilungen vom 22.7.15 und 6.8.15). Dabei wurde die Frau schwer verletzt. Ein rechtsmedizinisches Gutachten geht davon aus, dass sie sich die schweren Verletzungen (Querschnittslähmung) beim Sturz vom Velo zugezogen hat.
Drei verdächtige Personen wurden vorübergehend festgenommen und befragt. Ihre DNA wurde zusammen mit derjenigen von 27 weiteren Personen überprüft. Die Strafuntersuchungsbehörden haben zudem über 200 Personen polizeilich überprüft. Da bei diesen Personen bereits DNA-Material vorlag, mussten keine zusätzlichen Tests durchgeführt werden.
Massen-DNA-Test – letzte Ergebnisse ausstehend
Die Sachbearbeiter der Luzerner Polizei haben zudem eine Liste von 372 Männern ausgearbeitet, welche u.a. einen Tatortbezug (z.B. Wohnsitz im engeren Umkreis zum Tatort) und Ähnlichkeiten zum Täter-Signalement aufweisen. Eine Person war zwei Mal auf dieser Liste, weil sie mit unterschiedlichen Personalien verzeichnet war. Daher wurden insgesamt 371 Betroffenen zum DNA-Test aufgeboten. Inzwischen wurden die Proben von 355 Personen ausgewertet. Die letzten Ergebnisse sind Ende letzte Woche eingetroffen. Das Resultat von zwei Proben stehen noch aus. 14 Proben wurden bisher noch nicht erhoben, weil sich die Personen im Ausland oder in den Ferien befinden. Entsprechende Ermittlungen laufen.
Informationsaustausch mit Fallanalytiker (Profiler)
Neben den üblichen Ermittlungsmassnahmen haben die Sachbearbeiter der Luzerner Polizei die bisherigen Informationen zum Vergewaltigungsfall auch mit einem Fallanalytiker (Profiler) besprochen. Die Inputs des Experten wurden in die laufenden Ermittlungen integriert. Aus taktischen Gründen können die Behörden zu den diversen laufenden Ermittlungen keine Detailangaben machen. Damit will man verhindern, dass der Täter vorinformiert ist.
Newsletter
Melden Sie sich hier kostenlos für unseren Newsletter an und erhalten Sie die neusten Nachrichten aus der Region Willisau, dem Wiggertal, dem Kanton Luzern und Sport regelmässig am Morgen in Ihr E-Mail-Postfach.
Anmelden
Kommentieren & mitreden
Sie wollen diesen Artikel kommentieren? Kommentieren Sie sachlich, respektvoll. Wir freuen uns.
Hier registrieren und vollen Zugang erhaltenSie haben bereits ein Konto ?
Zur Anmeldung