-
Neuer Direktor der Wirtschaftsförderung
Der Stiftungsrat der Wirtschaftsförderung Luzern hat Ivan Buck zum neuen Direktor gewählt. Der 43-jährige Luzerner ist heute Leiter… -
Gute Badewasserqualität in den Zentralschweizer Seen
Die Badewasserqualität in den Seen der Kantone Uri, Schwyz, Obwalden, Nidwalden und Luzern ist gut. Die Aufsichtskommission… -
Würdige Gedenkfeier in Sempach
Sempach hat am Sonntag des Sieges gedacht, den ein eidgenössischer Kriegshaufen vor 631 Jahren über ein habsburgisches Ritterheer errungen… -
Guido Graf übernimmt Regierungspräsidium
Das Präsidialjahr 2017/2018 von Regierungspräsident Guido Graf steht unter dem Motto «Stadt ond Land – metenand, förenand». Der… -
Fall Malters: Berufung angemeldet
Nachdem die Luzerner Polizeichefs am Dienstag vom Vorwurf der fahrlässigen Tötung freigesprochen worden waren, haben nun sowohl die… -
Tödlicher Arbeitsunfall mit Traktor
Ein 69-jähriger Bauer ist am Mittwochmorgen in Romoos während seiner Arbeit ums Leben gekommen. Er war mit Güllen beschäftigt, als sein… -
Der Kanton übernimmt keine Gemeindestrassen
Der Kanton Luzern erteilt den Gemeinden, die kommunale Strassen an den Kanton abtreten wollten, eine Abfuhr. Das heute rund 520… -
Es droht ein gravierender Leistungsabbau
Lockert der Luzerner Kantonsrat für 2018 die Schuldenbremse nicht, müssen in einem gravierenden Ausmass Leistungen abgebaut werden. Eine… -
Freispruch für Luzerner Polizeispitze
Eine Intervention der Luzerner Polizei 2016 in Malters, in deren Verlauf sich eine Rentnerin erschoss, war verhältnismässig. Das… -
Gesetz für sparsamere Energienutzung
Im Kanton Luzern sollen vermehrt erneuerbare Energien und engergieeffiziente Technologien zum Einsatz kommen. Der Regierungsrat hat deswegen… -
Verwaltung soll ab 2018 5 Prozent günstiger arbeiten
Die Verwaltung des Kantons Luzern soll ab 2018 ihre Sach- und Betriebsaufwände um total fünf Prozent zurückfahren. In Franken entspricht… -
Abstimmungsbüchlein erfüllte Mindestanforderungen
Die Erläuterungen im Abstimmungsbüchlein zur Volksinitiative "Für faire Unternehmenssteuern" entsprachen laut dem Bundesgericht "gerade…