Skip to main content Skip to page footer

Der Kanton übernimmt keine Gemeindestrassen

  Der Kanton Luzern erteilt den Gemeinden, die kommunale Strassen an den Kanton abtreten wollten, eine Abfuhr. Das heute rund 520 Kilometer lange Netz der Kantonsstrassen bleibt unverändert. Es gebe keine Umklassierungen, teilte der Regierungsrat mit.  

Stefan Calivers, Redaktor

Die Kantonsregierung hat am Mittwoch das neue Strassenverzeichnis vorgestellt. Dieses muss vom Parlament beschlossen werden und soll auf Anfang 2018 in Kraft treten.

 

Der Regierungsrat überarbeitete in einem ersten Schritt die Kriterien, die eine Strasse erfüllen muss, um den Status einer Kantonsstrasse zu erhalten. Bei der Anwendung dieser Kriterien hätte sich das Kantonsstrassennetz um 3,5 Kilometer verkleinert. Dazu kommt es aber nicht.

 

Der Regierungsrat strich den Grundsatz, dass eine Verbindung zu einer Kantonsstrasse in einem Nachbarkanton auch im Kanton Luzern eine Kantonsstrasse ist. Luzern will damit von Beschlüssen der Nachbarkantone zu ihrem Strassennetz unabhängig werden.

 


Kommentieren & mitreden

Sie wollen diesen Artikel kommentieren? Kommentieren Sie sachlich, respektvoll. Wir freuen uns.

Hier registrieren und vollen Zugang erhalten

Sie haben bereits ein Konto ?

Zur Anmeldung

Das könnte Sie auch interessieren