Würdige Gedenkfeier in Sempach
Teil der Gedenkfeier war weiterhin das Morgenbrot: Um 9 Uhr wurde die Bevölkerung nach Sempach eingeladen, wo Stadt und Kanton das traditionelle Frühstück offerierten.
Im Anschluss fand der feierliche Einzug durch das Städtli in die Kirche St. Stefan statt, wo der ökumenische Gottesdienst und der Festakt abgehalten wurde. Der Luzerner Regierungspräsident Guido Graf mahnte laut Medienmitteilung vom Sonntag in der Begrüssungsrede, dass Errungenschaften aus der Vergangenheit - so die Einhaltung des Kriegsvölkerrechts, das nach der Schlacht bei Sempach seinen Anfang fand - in modernen Kriegsgebieten zunehmend missachtet würden. Guido Graf: "Zukunft braucht Herkunft."
Mehr im WB vom Dienstag.
Newsletter
Melden Sie sich hier kostenlos für unseren Newsletter an und erhalten Sie die neusten Nachrichten aus der Region Willisau, dem Wiggertal, dem Kanton Luzern und Sport regelmässig am Morgen in Ihr E-Mail-Postfach.
Anmelden
Kommentieren & mitreden
Sie wollen diesen Artikel kommentieren? Kommentieren Sie sachlich, respektvoll. Wir freuen uns.
Hier registrieren und vollen Zugang erhaltenSie haben bereits ein Konto ?
Zur Anmeldung