-
Ulrich Fricker neuer Spitalratspräsident
Der ehemalige Suva-Geschäftsführer Ulrich Fricker ist zum neuen Präsidenten der Spitalräte des Luzerner Kantonsspitals und des… -
Doch noch ein Budget für 2017
Der Kantonsrat Luzern hat am Dienstag ein zweites Budget für 2017 gutgeheissen und damit eine über acht Monate dauernde finanzpolitische… -
Tausende müssen Prämienverbilligung zurückzahlen
Im Kanton Luzern hat die verweigerte Steuerfusserhöhung für viele Bezüger von Prämienverbilligungen Auswirkungen: Rund 7670 Haushalte müssen… -
Die Finanzdebatte ist lanciert
Seit Montag diskutiert das Luzerner Parlament wieder einmal über die Finanzpolitik. Diesmal im Fokus: Das Budget 2017 und Massnahmen, die im… -
Protestaktionen gegen die Sparmassnahmen
Am Freitag protestierten in der Stadt Luzern unzufriedene Bürgerinnen und Bürger mit mehreren Aktionen gegen die aus ihrer Sicht… -
Denkwürdige Gebäude besichtigen
Unter dem Titel «Macht und Pracht» lädt der Kanton Luzern zu den diesjährigen Europäischen Tagen des Denkmals ein. An diesem Wochenende… -
Die Sparmassnahmen gehen weiter
Der Regierungsrat hat die Eckwerte des Aufgaben- und Finanzplans 2018 bis 2021 festgelegt. Das Budget 2018 schliesst mit einem Minus von 43… -
SVP sagt Nein zur Vorlage zur Ernährungssicherheit
An der DV der Luzerner SVP in Ebikon kam es am Donnerstagabend zur Überraschung. Zu Reden gaben nicht etwa die kantonale… -
CVP sagt Nein zur Fremdsprachen-Initiative
230 Delegierte der CVP trafen sich am Mittwochabend in Rathausen zur Parolenfassung für die Abstimmungen vom 24. September. Sie sagten sehr… -
Stöckli zieht sich aus Bikeproduktion zurück
Die Wolhuser Firma Stöckli zieht sich im Sommer 2018 aus dem Eigenmarken-Bikegeschäft zurück. Das Unternehmen wolle sich auf die Stärkung… -
Kommission unterstützt Kreisel in Menznau
Die Kommission Verkehr und Bau (VBK) des Luzerner Kantonsrats stimmt drei Sonderkrediten für Strassenbauprojekte zu. Unter anderem… -
Luzern verliert einen Nationalratssitz
Bei den Nationalratswahlen vom 20. Oktober 2019 wird in den Kantonen Waadt und Genf je ein Sitz mehr zu besetzen sein als bisher. Die…