CVP sagt Nein zur Fremdsprachen-Initiative
Nach teilweise emotionalen Wortmeldungen aus dem Plenum lehnten die Delegierten die kantonale Volksinitiative "Eine Fremdsprache auf der Primarstufe" relativ klar mit 73 Ja- zu 139 Nein-Stimmen ab.
Zu den nationalen Vorlagen beschlossen die Delegierten sehr deutlich die Ja-Parole. Sie sagten mit 210 zu 18 Stimmen (bei zwei Enthaltungen) Ja zur Zusatzfinanzierung der AHV durch die Erhöhung der Mehrwertsteuer. Das Bundesgesetz über die Reform der Altersvorsorge 2020 unterstützten sie mit 204 Ja- zu 18 Nein-Stimmen (zwei Enthaltungen). Damit die Reform der Altersvorsorge in Kraft treten kann, müssen am 24. September sowohl Volk als auch Stände beide Vorlagen annehmen.
Den neuen Verfassungsartikel zur Ernährungssicherheit unterstützten die Delegierten mit 192 Ja- zu 19 Nein-Stimmen (bei elf Enthaltungen).
Mehr im WB vom Freitag.
Newsletter
Melden Sie sich hier kostenlos für unseren Newsletter an und erhalten Sie die neusten Nachrichten aus der Region Willisau, dem Wiggertal, dem Kanton Luzern und Sport regelmässig am Morgen in Ihr E-Mail-Postfach.
Anmelden
Kommentieren & mitreden
Sie wollen diesen Artikel kommentieren? Kommentieren Sie sachlich, respektvoll. Wir freuen uns.
Hier registrieren und vollen Zugang erhaltenSie haben bereits ein Konto ?
Zur Anmeldung