SP nimmt GLP einen Nationalratssitz ab
Lange hatte es danach ausgesehen, dass die SVP zu Lasten der GLP einen Nationalratssitz gewinnt. Gemäss des provisorischen Schlussresultats schaffte es aber die SP, einen zweiten Sitz zu holen. Die SVP hat damit weiterhin zwei Mandate.
Als einziger der sechs Bisherigen, die sich im Kanton Luzern zur Wahl stellten, hat damit der Grünliberale Roland Fischer die Wiederwahl nicht geschafft. Für ihn und seine Partei ist es ein Déjà-vu: Fischer hatte bereits 2015 nach vier Jahr sein Pult räumen müssen, als die GLP ihr Mandat verlor. Bei der "Klimawahl" von 2019 schafften die Partei und mit ihr Fischer die Rückkehr in die grosse Kammer.
Der Sitzverlust der GLP kommt im Kanton Luzern nicht überraschend, dass aber die SP und nicht die SVP die Siegerin sein wird, aber schon. Die SVP hat damit weiterhin zwei Sitze. Die Mitte hat unverändert drei Mandate, FDP und Grüne je eines.
Am meisten Stimmen holte der bisherige Nationalart Franz Grüter (SVP) mit 47'054 Stimmen. Neu gewählt wurde für die SVP Vroni Thalmann. Für die SP ziehen David Roth und Hasan Candan neu in den Nationalrat ein.
Die Mitte ist in der neuen Legislatur mit Leo Müller (bisher), Priska Wismer (bisher) und Pius Kaufmann (neu) vertreten. Bestätigt wurden ferner Michael Töngi (Grüne) und Peter Schilliger (FDP).
Newsletter
Melden Sie sich hier kostenlos für unseren Newsletter an und erhalten Sie die neusten Nachrichten aus der Region Willisau, dem Wiggertal, dem Kanton Luzern und Sport regelmässig am Morgen in Ihr E-Mail-Postfach.
Anmelden
Kommentieren & mitreden
Sie wollen diesen Artikel kommentieren? Kommentieren Sie sachlich, respektvoll. Wir freuen uns.
Hier registrieren und vollen Zugang erhaltenSie haben bereits ein Konto ?
Zur Anmeldung