Die Finanzdebatte ist lanciert
Seit Montag diskutiert das Luzerner Parlament wieder einmal über die Finanzpolitik. Diesmal im Fokus: Das Budget 2017 und Massnahmen, die im Hinblick auf das Budget 2018 wichtig werden.
Am Montag hat sich der Kantonsrat auf eine neue Schuldenbremse geeinigt – und beschlossen, diese für 2018 bereits zu lockern. Dabei setzten sich die Bürgerlichen gegen die Linke durch, die sich für einen weit grösseren finanziellen Spielraum aussprach.
Zu Beginn der Session am Montagmorgen appellierten Kantonsratspräsidentin Vroni Thalmann und Regierungsrat Guido Graf an die Kantonsräte, sich in der Finanzpolitik kompromissfähig zu zeigen. Sturheit führe in eine Sackgasse, sagte Graf. Thalmann forderte, es müssten Kompromisse im Sinne des Volkes gefunden werden.
Mehr im WB vom Dienstag.
Newsletter
Melden Sie sich hier kostenlos für unseren Newsletter an und erhalten Sie die neusten Nachrichten aus der Region Willisau, dem Wiggertal, dem Kanton Luzern und Sport regelmässig am Morgen in Ihr E-Mail-Postfach.
Anmelden
Kommentieren & mitreden
Sie wollen diesen Artikel kommentieren? Kommentieren Sie sachlich, respektvoll. Wir freuen uns.
Hier registrieren und vollen Zugang erhaltenSie haben bereits ein Konto ?
Zur Anmeldung