Die Sparmassnahmen gehen weiter
Für Finanzdirektor Marcel Schwerzmann ist nach wie vor klar: Die Luzerner Tiefsteuerstrategie ist erfolgreich. «Der Kanton Luzern ist im Aufwind», sagte er an der Medienkonferenz am Dienstag, als er und Hansjörg Kaufmann, Leiter der Dienststelle Finanzen, die Eckwerte des Aufgaben- und Finanzplans (AFP) 2018–2021 vorstellten.
Im AFP 2018–2021 ist davon aber nicht viel zu spüren. Um die Vorgaben der – teilweise gelockerten – Schuldenbremse einzuhalten, sind massive weitere Sparmassnahmen nötig. Finanzdirektor Schwerzmann begründet diese Situation mit dem stetigen Kostenwachstum in den Bereichen Bildung, Gesundheit und Soziale Sicherheit. Das Wachstum werde vor allem durch zunehmende Patienten- und Schülerzahlen verursacht.
Mehr im WB vom Freitag.
Newsletter
Melden Sie sich hier kostenlos für unseren Newsletter an und erhalten Sie die neusten Nachrichten aus der Region Willisau, dem Wiggertal, dem Kanton Luzern und Sport regelmässig am Morgen in Ihr E-Mail-Postfach.
Anmelden
Kommentieren & mitreden
Sie wollen diesen Artikel kommentieren? Kommentieren Sie sachlich, respektvoll. Wir freuen uns.
Hier registrieren und vollen Zugang erhaltenSie haben bereits ein Konto ?
Zur Anmeldung