-
Der Rückblick bereitet Freude
Mit den Schlussrängen 3 und 5 haben die Frauenteams des SC Nebikon und des FC Willisau ihre Saisonziele in der 2.-Liga-Meisterschaft… -
Eine neue Kommission aufgestellt
Die Frühlingsversammlung der SoBZ/KESB Region Willisau-Wiggertal stand ganz im Zeichen der Neuerungen. Neben den Jahresrechnungen von 2023… -
Teilrevision der Ortsplanung ist vom Tisch
Die Bürgerinnen und Bürger genehmigten den Rechnungsabschluss der Gemeinde und die Abrechnung über den Sonderkredit «Entwicklung Dorfkern».… -
Weiteres Topergebnis für Marcel Guerrini
Nach dem 3. Platz beim Weltcuprennen in Nove Mesto/Tschechien vor knapp vier Wochen und dem Sieg bei der ÖKK Bike Revolution in Engelberg… -
Ein wichtiger Schritt für die Schule
Dringend benötigte Gruppenräume schaffen und gleichzeitig die Schulhausanlagen umfassend sanieren: Die Pläne für das auf 4,6 Millionen… -
Gegenstimmen zum Schulhaus-Kredit
119 Stimmberechtigte genehmigten an der Gemeindeversammlung im Mehrzwecksaal der Luzerner Psychiatrie sämtliche Traktanden. Kritische… -
Kantonsrat tastet Wahlsystem nicht an
Der Kanton Luzern wählt auch in Zukunft sein Parlament nicht nach dem «doppelten Pukelsheim». Der Kantonsrat hat dieser Idee und weiteren… -
2024 ein Plus von rund 140 Millionen prognostiziert
Der Kanton Luzern hat nach einer ersten Hochrechnung für die Rechnung 2024 ein Plus von 138,4 Millionen Franken prognostiziert. Noch in der… -
Umfahrungsstrasse erhält keine Mittelleitplanke
Die Schnellstrasse zwischen Blatten und Schachen soll nicht mit einer Mittelleitplanke sicherer gemacht werden, sondern nur mit einer… -
Mitte-Kantonsrat Ferdinand Zehnder ist höchster Luzerner
Der Luzerner Kantonsrat hat am Dienstag Ferdinand Zehnder zum neuen Kantonsratspräsidenten gewählt. Der 59-jährige Mitte-Politiker… -
Eine verfahrene Situation sorgt für Frust
Hitzig verlief die Diskussion an der Gemeindeversammlung vom Montagabend, noch bevor ein erstes Traktandum regulär behandelt wurde. Das… -
Schärfere Vorschriften gegen Quaggamuschel
Der Luzerner Regierungsrat muss ein Verbot für die Einwasserung von Wanderbooten prüfen. Der Kantonsrat hat am Dienstag ein dringliches…