-
Neuer Standort für Kantonsgericht Luzern in trockenen Tüchern
Der Luzerner Regierungsrat kann baldmöglichst den Würzenbach als neuen Standort für das Kantonsgericht planen. Der Kantonsrat hat am… -
Kilian Bühler im Schlussgang ausgekontert
Am Michaelskreuz-Schwinget ob Root steuerte Kilian Bühler vom SK Wiggertal am Sonntag zielstrebig seinem ersten Festsieg entgegen. Doch im… -
Frist für Kita-Gegenvorschlag erneut vorlängert
Der Luzerner Kantonsrat hat am Montag der Regierung ein zweites Mal mehr Zeit für die Erarbeitung eines Gegenvorschlags zur SP-Initiative… -
Kantonsrat steht hinter der Schuladministrativsoftware
Nach dem Debakel mit der Schuladministrativsoftware Educase hat der Luzerner Kantonsrat am Montag grünes Licht gegeben für das Folgeprojekt… -
Parlament segnet Jahresrechnung 2023 ab
Alle Fraktionen des Luzerner Kantonsrats haben am Montag die Rechnung 2023 erfreut zur Kenntnis genommen, die mit einem satten Gewinn statt… -
Sensationelle Auftritte am Sempachersee
Tolle Erfolge für den Seilziehclub Ebersecken bei den Turnieren am vergangenen Samstag in Nottwil: Sowohl im Mixed als auch in der… -
Sie brennt für ihre Rolle im Filmgeschäft
Als Pharmaassistentin arbeitet Flavia Hunziker in der Apotheke Willisau. Als Schauspielerin will sie die Schweizer Leinwände erobern. Und… -
ÖV-Erschliessung soll verbessert werden
Die Bahnendhaltestelle Ziegelei soll verschoben werden. Geplant ist auch ein Bushub, wie der Verkehrsverbund Luzern mitteilt. Die… -
Einsprache verhindert Traktandum
An der Gemeindeversammlung vom vergangenen Mittwoch standen nebst dem Jahresbericht Wahlen in die verschiedenen Kommissionen an. Ein… -
Rat will Steuerbefreiung nur für Assistenzhunde
Im Kanton Luzern sollen nur Halterinnen und Halter von Assistenzhunden künftig von Hundesteuer befreit werden. Therapiehundehalter sollen… -
Parlament will mehr Strom von Luzerner Gebäuden
Im Kanton Luzern werden künftig mehr Gebäude zu Solarkraftwerken werden. Das Kantonsparlament hat am Montag die Änderung des Energiegesetzes… -
Kantonsrat führt zwei dringliche Standort-Debatten
Der Luzerner Kantonsrat hat am Montag beschlossen, in der laufenden Session zwei dringliche Standort-Debatten zu führen. Eine zum neuen…