-
Von Grosserfolgen und Rückschlägen
Am Sonntag sind in Paris die Paralympics zu Ende gegangen. Aus regionaler Sicht hat einmal mehr Manuela Schär für die Glanzlichter gesorgt.… -
Japanische Rinder im Hinterland
Zu Fuss oder per Velo «Vo Buur zo Buur». Sechs Willisauer Höfe laden diesen Sonntag die Bevölkerung zum Besuch ein. Mitunter werden auch die… -
Eine Frage liess mich alt aussehen
Ein erstes Mal mit meinem Alter in Konflikt kam ich am 3. August 1991. Ich leistete mir zwei Tage nach meinem 16. Geburtstag eine… -
Mit Roboter, Drohne und GPS bauern?
Die Schweizerische Arbeitsgemeinschaft für die Berggebiete (SAB) organisierte in St. Urban einen Austausch zum Thema Digitalisierung. Wo… -
Auto kollidiert mit Leitplanke
Am Donnerstag geriet ein Auto auf der nassen Fahrbahn der Autobahn A2 in Fahrtrichtung Süden bei Knutwil ins Schleudern. Foto Luzerner… -
Kantonsrat will Kinderzulagen nicht erhöhen
Im Kanton Luzern sollen die Kinderzulagen nicht im Umfang der geplanten Erhöhung der Kinderabzüge aufgestockt werden. Der Kantonsrat hat am… -
Regierung weist Beschwerde ab – SP zieht vors Bundesgericht
Das Bundesgericht wird über die Ausgewogenheit der Luzerner Abstimmungsbotschaft zur Steuergesetzrevision 2025 befinden müssen. Nachdem der… -
Alkoholisierter Autofahrer verursacht Streifkollision
In der Nacht auf Mittwoch hat ein alkoholisierter Autofahrer auf der Autobahn A2 in Fahrtrichtung Süden mehrere Kollisionen verursacht.… -
Herbstprogramm mit Hunden und Heimatabenden
Musikalische Intimitäten, Theater, Klangwelten, Literatur, Zeitreise: Das Herbstprogramm 2024 der Rathausbühne Willisau verspricht einmal… -
Rat will eigene Entschädigung «moderat» erhöhen
Die Entschädigung der Luzerner Kantonsratsmitglieder soll «moderat» erhöht werden. Das Parlament hat dem Regierungsrat mit einem Postulat… -
Schwarze Liste abgeschafft
Luzern beendet seinen umstrittenen Umgang mit Personen, welche die Krankenkassenprämien nicht zahlen. Der Kantonsrat hat am Dienstag eine… -
Den Unternehmen entgegengekommen
Härtefallgelder Der Kantonsrat hebt den Grundsatz, dass mit öffentlichen Geldern kein Gewinn erwirtschaftet werden solle, teilweise auf.…