-
Kanton Luzern startet Countdown zur Frauenfussball-EM 2025
Die Luzerner Regierungsrätin Michaela Tschuor (Mitte) und der Stadtpräsident Beat Züsli (SP) haben am Donnerstag auf dem Europaplatz den… -
Kanton Luzern startet Countdown zur Frauenfussball-EM 2025
Die Luzerner Regierungsrätin Michaela Tschuor (Mitte) und der Stadtpräsident Beat Züsli (SP) haben am Donnerstag auf dem Europaplatz den… -
«Sprungbrett für den beruflichen Erfolg»
Freude und Wehmut zugleich: Mit der letzten EFZ-/ Berufsmaturafeier der Wirtschaftsmittelschule ging am Montagabend in der Aula der… -
WB-Lagerreport: Wer von wo berichtet
Zahlreiche Pfadis, Jublas und weitere Vereine aus der Region schlagen diesen Sommer wieder in allen Ecken der Schweiz ihr Lager auf. Der WB… -
Nils Lustenbergers Triumphfahrt
Nach seinem 2. Rang im Vorjahr gelang Nils Lustenberger bei der diesjährigen Austragung des 24-Stunden-Rennens der angestrebte Coup: Der… -
Das Preisschild war zu hoch
Der Sonderkredit über 8,3 Millionen Franken für den Bau eines Gemeindehauses samt Bankfiliale bewegte: 320 Stimmberechtigte nahmen am… -
Frisch voran in der neuen Uniform
Am vergangenen Wochenende feierte die Musikgesellschaft Reiden (MGR) das 125-Jahre-Jubiläum. Der Höhepunkt: die Neuuniformierung am… -
Schule mit Abschlussfest gewürdigt
Ab Sommer 2024 besuchen die Ebersecker Kinder die Schule in Altishofen. Um die Erinnerungen nochmals gebührend hochleben zu lassen, fand am… -
So ticken die Luzernerinnen und Luzerner
Die Luzerner Bevölkerung fühlt sich wohl und ist zufrieden mit dem Bildungsangebot und dem öffentlichen Verkehr. Am meisten Sorgen macht den… -
Schwerer Stand für die Religionsstunden
Immer häufiger findet Religionsunterricht an Schulen keinen Platz mehr. Der Trend: die Verschiebung hin zu Räumlichkeiten der Pfarrei.… -
Fünf Tage voller vielfältiger Klänge
Ein Hotspot für Livemusik: Das ist das Jazz Festival Willisau seit bald fünf Jahrzehnten. Die kommende Ausgabe wartet mit einer Mischung von… -
Krankenkasse mit neuem Geschäftsführer
Grossaufmarsch: 497 Mitglieder besuchten die Generalversammlung der Krankenkasse Luzerner Hinterland (KKLH). Dabei wurde ein neuer…