-
«Die Hunde gehören zur Familie»
Willisau Seit Mitte Juni bestimmen fünf Welpen den Alltag von Elo und Ledi Herzog. Der WB hat dem Züchterpaar einen Besuch in der alten… -
66 von 80 Gemeinden mit Ertragsüberschüssen
Die Gemeinden des Kantons Luzern haben 2023 insgesamt ein positives Rechnungsergebnis erzielt. Ihr Ertragsüberschuss betrug 213,6 Millionen… -
Schötzer starten mit einem Unentschieden
Der FC Schötz hat zum Auftakt der neuen 1.-Liga-Meisterschaft unentschieden gespielt. Am Samstagabend trennten sich die Wiggertaler von… -
Eine Zeller Grossfamilie «zellebriert» den Bundesfeiertag
Das Zeller Quartier an Grünenbodenstrasse feiert wie eine Grossfamilie den 1. August, stösst mit besonderen Gläsern an und misst sich mit… -
Zwei verletzte Personen bei Unfall
Am Mittwochnachmittag kam es in Ettiswil zu einem Verkehrsunfall. Beteiligt waren insgesamt vier Autos. Zwei Personen wurden verletzt und… -
Das Landei und sein Eiland
Landei – ein Schmäh- oder Kosewort? Die Antwort gibt Norbert Bossart, der seit fast sechs Jahrzehnten im Hinterland lebt, In seiner… -
Mit der Kettensäge gegen 600 Skulpturen erschaffen
Ein Autodidakt und seine Leidenschaft: Der Zeller Bruno Erni hauchte während über zweier Jahrzehnte Hölzern ein zweites Leben ein. -
«Jagen ohne Hund ist Schund»
Zu Besuch bei Jäger Marco Mattmann und seinem Luzerner Niederlaufhund an der Zeller Gründenbodenstrasse 31. Was zeichnet das «Quar-Tier»… -
Mit Feuer und Flamme am Werk
«Von der Taufe bis zum Tod: In der Kirche spielt sich das Leben ab», sagt Angela Hegi-Rölli, die seit drei Jahren als Sakristanin in der… -
Mit dem eigenen Tropfen anstossen
Zu einem besonderen Apéro wird der WB-Redaktor von Brigitte und Martin Roos-Hügli bei seinem Quartierbesuch im Zeller Grünenboden… -
Ein Quintett für den Jubiläumsschwinget selektioniert
Am Mittwochmittag hat der Innerschweizer Schwingerverband (ISV) die Selektionen für das Jubiläumsschwingfest 125 Jahre Eidgenössischer… -
Positiver Geburtenüberschuss 2023
Im Kanton Luzern sind 2023 etwas mehr Kinder zur Welt gekommen und deutlich weniger Personen gestorben als 2022. Der Geburtenüberschuss hat…