Kanton Luzern
-
Lehre soll für Flüchtlinge aus der Ukraine möglich werden
Aus der Ukraine in den Kanton Luzern geflüchtete Jugendliche sollen wenn möglich eine Berufslehre machen können. Dies hat der Kantonsrat am… -
Der Kanton soll das Angebot an Tagesstrukturen ausbauen
Der Luzerner Kantonsrat hat am Montag die von der Regierung geplante Weiterentwicklung der Volksschulen, der Gymnasien und der Berufsbildung… -
Kantonsrat weist Vorlage zur Kulturförderung zurück
Der Luzerner Regierungsrat ist mit seinem Plan, die regionale Kulturförderung neu aufzustellen, gescheitert. Der Kantonsrat hat am Montag… -
Umstrittene Aufhebung des Feer'schen Fideikommisses
Die Aufhebung des Feer'sche Fideikommisses, Abteilung Pfyffer von Altishofen, hat am Montag im Kantonsrat Luzern zu Diskussionen geführt.… -
Er hat Pressegeschichte(n) geschrieben
Max Huber hat die Geschichte der Zentralschweizer Presse aufgearbeitet. Der gebürtige Wiggertaler schlägt dabei einen grossen Bogen: Auf… -
Definitive Zahl von Kandidaturen beträgt 870
Nun steht die Zahl der Kandidatinnen und Kandidaten für die Luzerner Kantonsratswahlen definitiv fest. Es sind 870 und nicht 869, wie die… -
Marcel Meier wird neuer Luzerner Kreiskommandant
Ab 1. September 2023 hat Luzern einen neuen Kreiskommandanten: Der Ettiswiler Marcel Meier tritt die Nachfolge von Philippe Achermann an,… -
Luzerner Kantonsspital bietet Übergangslösung an
Weil eine nationale Lösung für ein Organspenderegister auf sich warten lässt, bietet das Luzerner Kantonsspital (Luks) eine Übergangslösung… -
Parlamentskommission geht bei Verkehrsvorlagen eigenen Weg
Die Kommission Verkehr und Bau (VBK) des Luzerner Kantonsrats folgt der Regierung bei zwei verkehrspolitischen Volksinitiativen nur halb.… -
869 Kandidierende für den Kantonsrat
Die Luzerner Stimmberechtigten haben an den Gesamterneuerungswahlen vom 2. April die Wahl: 869 wollen einen der 120 Parlamentssitze… -
11 Personen steigen ins Rennen um fünf Luzerner Regierungssitze
Sieben Frauen und vier Männer, darunter zwei bisherige Regierungsräte, steigen am 2. April ins Rennen um die fünf Sitze in der Luzerner… -
Kanton Luzern verzeichnet 2022 rekordtiefe Arbeitslosenquote
Im Kanton Luzern sind im vergangenen Jahr so wenig Personen arbeitslos gewesen wie schon lange nicht mehr: Die Arbeitslosenquote lag bei 1,3…