Kanton Luzern
-
Kanton Luzern verzeichnet 2022 rekordtiefe Arbeitslosenquote
Im Kanton Luzern sind im vergangenen Jahr so wenig Personen arbeitslos gewesen wie schon lange nicht mehr: Die Arbeitslosenquote lag bei 1,3… -
Kanton schliesst Testcenter und reduziert Impfangebot
Wer sich im Kanton Luzern auf das Coronavirus testen lassen will, kann das nur noch bis Ende Februar im Testcenter auf der Allmend tun. Weil… -
Einheitliche Ersatzabgabe für säumige Gemeinden
Weil wegen des russischen Krieges gegen die Ukraine viele Menschen in die Schweiz fliehen, ist es für den Kanton schwierig geworden, die… -
Polizeipräsenz in Luzerner Gemeinden neu geregelt
Die Luzerner Polizei schliesst in den nächsten Jahren zahlreiche Polizeiposten, will aber dennoch in den Gemeinden ihre Präsenz stärken. Um… -
2022 zeigten sich 418 Steuerhinterzieher selbst an
2022 haben sich 418 Luzernerinnen und Luzerner, die ihre Steuern nicht korrekt deklariert haben, selbst angezeigt. Die Zahl dieser… -
Nationalrat Franz Grüter scheidet aus LUKB-Verwaltungsrat aus
Die Luzerner Kantonalbank (LUKB) muss Verwaltungsratsmitglied Franz Grüter ersetzen. Der 59-jährige SVP-Nationalrat stellt sich an der… -
Luzern schafft mehr Klarheit bei Elternentschädigung im Parlament
Weil offenbar Unklarheit herrschte, hat die Luzerner SP-Kantonsrätin Ylfete Fanaj die Regierung in einem Postulat aufgefordert, die… -
Kanton Luzern verzichtet auf verspäteten Wolfsalarm
Der Kanton Luzern hat seinen Wolfsalarm angepasst. Neu erhalten Nutztierhalter nur noch eine SMS, wenn dies zeitnah zu einem Riss möglich… -
39 Gemeinden haben Aufnahmesoll noch nicht erfüllt
39 Luzerner Gemeinden haben es noch immer nicht geschafft, die gemäss kantonalem Verteilschlüssel geforderten Asyl-Unterkunftsplätze zur… -
CKW kauft Berner Elektrofirma und baut neues Kompetenzzentrum
Das Zentralschweizer Energieunternehmen CKW übernimmt die Berner Rebmann Elektro AG. Die Firma mit 50 Mitarbeitenden betreibt Standorte in… -
LUKB erhöht Sparzinsen zum dritten Mal
Erspartes bei der Bank auf die hohe Kante zu legen, wird im neuen Jahr lukrativer. So erhöht etwa die Luzerner Kantonalbank ab Februar zum… -
Zentralschweizer Unternehmen rechnen mit weniger Aufträgen
Die Geschäftslage von Zentralschweizer Unternehmen nimmt seit Mitte 2022 ab und dürfte dies auch im laufenden Jahr tun. Laut einer Befragung…