Kanton Luzern
-
Gemeindeversammlungen dürfen weiterhin einbürgern
m Kanton Luzern sollen weiterhin Gemeindeversammlungen einbürgern können. Der Kantonsrat hat am Dienstag eine Motion von Stephanie Sager… -
Regierung will keine kantonale Medienförderung
Der Luzerner Regierungsrat lehnt staatliche Eingriffe in den Medienmarkt ab. Die Entwicklung zeitgemässer publizistischer Angebote könne der… -
Höhere Löhne in der Luzerner Verwaltung
Der Kanton Luzern soll in den oberen Lohnklassen als Arbeitgeber wieder konkurrenzfähig werden. Der Regierungsrat schlägt deswegen vor, die… -
Fabian Peter präsidiert die Luzerner Kantonsregierung
Der Luzerner Bau-, Umwelt- und Wirtschaftsdirektor Fabian Peter (FDP) steht im Amtsjahr 2023/24 dem Regierungsrat vor. Der Kantonsrat hat… -
Ersatzabgabe für Parkplätze bleibt im Kanton Luzern
An der Ersatzabgabe für nicht erstellte Parkplätze wird im Kanton Luzern nicht gerüttelt. Das Parlament hat am Dienstag ein Postulat der… -
Luzerner Staatsanwaltschaft soll ausgebaut werden
Die Luzerner Staatsanwaltschaft soll bis 2030 um knapp 20 Stellen ausgebaut werden. Der Regierungsrat begründet dies mit der Bekämpfung der… -
Kantonsschule in Sursee soll ausgebaut werden
Die zweitgrösste Luzerner Kantonsschule, diejenige in Sursee, soll bis 2028 für 69,5 Millionen Franken ausgebaut werden. Der Kantonsrat hat… -
Kantonsparlament mit Jahresabschluss 2022 zufrieden
Der Luzerner Kantonsrat hat vom grossen Überschuss in der Staatsrechnung erfreut Kenntnis genommen und den Jahresabschluss mit 109 zu 0… -
Patt-Situation in Buttisholz
Wie haben die Stimmberechtigten aus dem Wahlkreis Willisau abgestimmt? Wir haben die Resultate des Abstimmungssonntages unter die Lupe… -
Kantonsrat startet in neue Legislatur
Der am 2. April neugewählte Luzerner Kantonsrat ist am Montag in die neue Legislatur gestartet. Das älteste Ratsmitglied, der 1955 geborene… -
Lastwagen müssen künftig historischen Kern von Beromünster umfahren
Lastwagen müssen den Flecken Beromünster künftig umfahren. Das Luzerner Stimmvolk hat am Sonntag für eine Umfahrungsstrasse 70 Millionen… -
«Habe Lust auf ein schwieriges Informatikprojekt»
Vier Legislaturen lang prägte Marcel Schwerzmann den Kanton Luzern als Regierungsrat. Der WB hat mit dem begeisterten Segler am Segelhafen…