Kanton Luzern
-
Kantonsrat will Prämienverbilligungsregime reformieren
Die Prämienverbilligung soll im Kanton Luzern neu geregelt werden. Der Kantonsrat hat am Montag ein entsprechendes Paket des Regierungsrats… -
Kantonsrat legte neue Freigrenze fest
Im Kanton Luzern muss bei Einzonungen auf Mehrwerten von unter 50'000 Franken keine Abgabe bezahlt werden. Dies hat der Kantonsrat in der… -
Die Zahl der Arbeitslosen steigt
In den sechs Zentralschweizer Kantonen sind im August 6224 Personen arbeitslos gemeldet gewesen. Dies sind 198 mehr als im Juli. Bis auf den… -
Luzerner Polizei zeigt filmende Gaffer an
Zwei Autofahrer, die im Kanton Luzern während der Fahrt eine Unfallstelle mit dem Mobiltelefon gefilmt und fotografiert haben, müssen mit… -
Diese 252 Frauen und Männer kandidieren
Im Kanton Luzern kandidieren nur 252 und nicht 254 Frauen und Männer für den Nationalrat. Bei der Bereinigung sind zwei Namen gestrichen… -
Der Finanzdirektor warnt vor Übermut
Am Montagmorgen präsentierte Finanzdirektor Reto Wyss das Budget 2020 sowie den Aufgaben- und Finanzplan 2020 bis 2023. Er sieht «wieder… -
Legislaturziele: Mehr Effizienz angesichts grosser Aufgaben
Die Digitalisierung, der Klimawandel und die höhere Lebenserwartung prägen in den nächsten fünf Jahren die Luzerner Politik. Der… -
Kommission für Gegenentwurf zur Prämien-Initiative
Die Volksinitiative der Luzerner SP, die das Niveau der Prämienverbilligung sichern will, stösst bei der vorberatenden Parlamentskommission… -
CKW senkt Strompreise nach Neuberechnung
Die Centralschweizerischen Kraftwerke AG (CKW) senkt ihre Stromtarife für Privatkunden und grundversorgte Geschäftskunden im kommenden Jahr… -
Hacker greifen Auto AG Group in Rothenburg
Die Auto AG Group ist Hackern zum Opfer gefallen. Die IT des Unternehmens mit Sitz in Rothenburg ist beeinträchtigt, die Email-Kommunikation… -
Überdurchschnittliches Bevölkerungswachstum
Die ständige Wohnbevölkerung ist 2018 im Kanton Luzern leicht stärker gewachsen als im Schweizer Durchschnitt. Wachstumstreiber waren vor… -
Rekord: 254 Kandidierende auf 33 Listen
Im Kanton Luzern kandidieren 254 Frauen und Männer für den Nationalrat. Dies sind 95 mehr als vor vier Jahren. Sie treten auf 33 Listen an.…