Kanton Luzern
-
Klinikalltag wird komplett digitalisiert
Das Luzerner Kantonsspital (LUKS) digitalisiert den Klinikalltag komplett. Ab Samstagmorgen um 3 Uhr werden nach 27-monatiger… -
«Der Kompromiss wird wieder salonfähig»
Letzte Sessionswoche für den Luzerner Ständerat Konrad Graber. Der CVP-Mann sagt der Politik nach über 40 Jahren adieu. Und zieht… -
Kein Steuerabzug für Solaranlagen
Wer im Kanton Luzern in Solaranlagen oder energetische Gebäudesanierungen investiert, kann dies auch künftig nicht von den Steuern abziehen.… -
Keine CO2-Reduktionsfrist für Landwirtschaft
Luzerner Bäuerinnen und Bauern müssen den CO2-Ausstoss ihrer Betriebe nicht bis 2050 herunterfahren. Der Kantonsrat hat am Montag eine… -
Landverbrauch bleibt grosse Knacknuss bei Reuss-Renaturierung
Der Kanton Luzern legt das umstrittene Projekt zum Hochwasserschutz und zur Renaturierung der Reuss Ende Oktober erneut auf. Bereits… -
Höhere Integrationspauschale für Flüchtlinge
Der Kanton Luzern erhält vom Bund künftig mehr Geld für die Integration von Flüchtlingen und vorläufig Aufgenommenen. Das Staatssekretariat… -
Gebäude des Luzerner Migrationsamts grossflächig verschmiert
Unbekannte haben in der Nacht auf Dienstag in der Stadt Luzern ein Gebäude grossflächig verschmiert, in dem sich unter anderem die… -
Kompromisslösung soll umgesetzt werden
Die Läden im Kanton Luzern sollen neu etwas länger geöffnet haben dürfen als bisher. Im Gegenzug werden die Abendverkäufe… -
Weg frei für Elektro-Auto-Ladestationen
Der Luzerner Regierungsrat muss den Bau von Ladestationen für Elektrofahrzeuge bei kommunalen und kantonalen Parkplätzen der öffentlichen… -
Luzern muss kommunalen Wahlen geschlechterspezifisch auswerten
Die Luzerner Regierung muss künftig auch von kommunalen Wahlen Daten unter anderem nach Geschlechtern auswerten lassen. Der Kantonsrat hat… -
Keine Mehrheit für Anliegen des Mieterverbands
Wie der Regierungsrat lehnt auch der Kantonsrat Luzern die Volksinitiative "Fair von Anfang an, dank transparenter Vormiete!" ab. Diese… -
Kantonsrat will Lücken schliessen
Behinderte sollen im Kanton Luzern in ihren Bemühungen gestärkt werden, möglichst selbständig zu leben. Der Kantonsrat hat am Montag das…