Kanton Luzern
-
Eine (Aus-)Wahl wie noch nie
Im Kanton Luzern kandidieren 252 Frauen und Männer für den Nationalrat. Dies sind 93 mehr als vor vier Jahren. Sie treten auf 33 Listen an.… -
Verkehrsunfall in Ruswil: Fussgänger verstorben
Am Freitag, 13. September, ereignete sich in Ruswil ein Unfall zwischen einem Auto und einem Fussgänger, welcher schwer verletzt wurde. Der… -
Luzern hat auch 2020 ein Blue Balls Festival
Das Luzerner Blue Balls Festival findet auch 2020 statt. Der Anlass soll in seiner Art erhalten bleiben, teilten die Organisatoren am… -
Sibylle Boos ist neue VLG-Präsidentin
Der Verband Luzerner Gemeinden (VLG) hat Sibylle Boos-Braun (FDP) zur neuen Präsidentin gewählt. Sie folgt auf den zurückgetretenen Rolf… -
SP-Initiative fordert 18 Wochen Elternzeit
Im Kanton Luzern soll Eltern nach der Geburt eines Kindes je 18 Wochen Urlaub zugestanden werden. Die Geschäftsleitung der SP Kanton Luzern… -
Frauen nehmen meistens Namen des Mannes an
Im Jahr 2018 heirateten im Kanton Luzern mehr als 2000 Paare standesamtlich. Über drei Viertel der Frauen entschieden, fortan den Namen des… -
Obwaldner Wein heimst Luzerner Preis ein
Einer der besten Zentralschweizer Weine stammt aus dem Kanton Obwalden. Der Cabernet Jura Barrique des Weinguts Tellen in Kägiswil hat einen… -
CKW-Präsident Andrew Walo tritt per Ende September zurück
Bei den Centralschweizerischen Kraftwerken (CKW) kommt es an der Spitze des Verwaltungsrates zu einem Wechsel. Präsident Andrew Walo tritt… -
Ein Fünftel der Luzerner Hochbetagten erhält Pflege zu Hause
Ein Fünftel der Hochbetagten im Kanton Luzern ist 2018 von einer Spitex-Organisation oder selbständigen Fachperson zu Hause betreut worden.… -
René Schmid zum Kantonsbaumeister gewählt
Der Regierungsrat hat René Schmid zum neuen Leiter der Dienststelle Immobilien und somit als Luzerner Kantonsbaumeister gewählt. Er tritt… -
Krankenkassenprämie sinkt im Schnitt um 1,5 Prozent
Im Kanton Luzern sinken die mittleren Krankenkassenprämien über alle Altersklassen hinweg durchschnittlich um 1,5 Prozent. Sie liegen im… -
Thermoplan AG gewinnt Zentralschweizer Innovationspreis
Die Entwicklerin der neusten Generation der Starbucks-Kaffeemaschine "Mastrena II", die Thermoplan AG mit Sitz in Weggis LU, gewinnt den…