Kanton Luzern
-
Was passiert mit nicht frankierten Wahlcouverts?
Auch bei Luzerner Gemeinden trafen bei diesen Wahlen Couverts ein, die nicht frankiert waren. Solche Stimmen sind trotzdem… -
Die Grünen haben am besten mobilisiert
Die Grünen konnten bei den Nationalratswahlen nicht nur viele Neuwähler mobilisieren, sondern holten auch bei allen anderen Parteien Stimmen… -
Gegensvorschlag zur Kulturlandschafts-Initiative
Die unverbaute Luzerner Landschaft soll geschützt werden, ohne dass der raumplanerische Spielraum zu stark eingeschränkt wird. Das… -
CKW sanieren Stauwehr des Reusskraftwerks
Die Centralschweizerischen Kraftwerke (CKW) erneuern das Stauwehr des Kraftwerks Rathausen an der Reuss. Für 1,5 Millionen Franken werden ab… -
Nationalrat: GLP gewinnt einen Sitz – SVP und FDP verlieren
Im Kanton Luzern holt die GLP den vor vier Jahren verlorenen Nationalratssitz zurück, und zwar mit dem Rückkehrer Roland Fischer. SVP und… -
Ständerat: Damian Müller ist gewählt
Bei den Ständeratswahlen im Kanton Luzern ist Damian Müller (FDP) im ersten Wahlgang bestätigt worden. Der zweite Sitz, jener des… -
Auffahrkollision im Eich-Tunnel führt zu 9 verletzten Personen
Bei einer Auffahrkollision auf der Autobahn A2 im Tunnel Eich waren heute Morgen elf Fahrzeuge beteiligt. Neun Personen mussten durch den… -
Feuer und Flamme für Kultur auf dem Land
Die 12. Kantonalen Tage der Kulturlandschaft laden zu Konzerten, Kabaretts, Ausstellungen und Lesungen. An einem Strick ziehen 25… -
Mit 700 Arbeitsplätzen in Neubau nach Kriens
Gesucht war ein Areal, das Platz für das WAS-Sozial-versicherungszentrum mit 700 Mitarbeitenden bietet. 17 Standorte standen zur Auswahl.… -
Umsatzrückgang für die Messe Luzern AG
Die Messe Luzern AG hat im Geschäftsjahr 2018/19 einen Umsatz- und Ertragsrückgang hinnehmen müssen. Der Umsatz ging gegenüber dem Vorjahr… -
Kantonsratskommission nimmt Frauenstreikanliegen auf
Der Kanton Luzern soll eine zeitgemässe Gleichstellungspolitik betreiben. Eine Parlamentskommission hat entschieden, den Inhalt einer… -
"Das Plakat ist und bleibt ein hervorragendes Werbemittel"
Um einen Sitz im nationalen Parlament zu ergattern, versuchen die Kandidierenden und Parteien so einiges, um aus der Masse herauszustechen.…