-
Wertvolle Handschriften online zugänglich
Das Luzerner Staatsarchiv stellt 16 seiner wertvollsten Handschriften online bereit. Darunter sind das älteste Bürgerbuch der Stadt aus dem… -
Innerschweizer Kulturpreis für Edwin Beeler
Der Filmemacher Edwin Beeler wird mit dem Innerschweizer Kulturpreis 2017 ausgezeichnet. Die Bildungsdirektoren der Zentralschweiz würdigen… -
«Das Mädchen vom Änziloch» bald im Kino
«Die Kinder vom Napf» war ein grosser Erfolg. Jetzt präsentiert Alice Schmid einen spielerischen Dokumentarfilm über das Geheimnis des… -
Vertrag mit Kulturinstitutionen gekündigt
Im Kanton Luzern müssen die grossen Kulturbetriebe die Finanzierung mit der Stadt und dem Kanton neu regeln. Der Zweckverband hat… -
4 Millionen Franken für Kulturinstitutionen
Auch der Kanton Luzern bekommt rund 4 Millionen Franken für seine bedeutenden Kulturinstitutionen von den umliegenden Kantonen. Den… -
Ausgezeichnete Veranstalter und Künstlerinnen
Grosse Anerkennung für das reichhaltige Kulturleben im Luzerner Hinterland und Wiggertal: So wurden die zwei Veranstalter Bruno Steffen (vom… -
Salle Modulable: Projektleiter muss Büro räumen
Nachdem die Luzerner Politik der Salle-Modulable-Idee eine Absage erteilt hat, muss Projektleiter Mathis Meyer Ende Jahr seine Arbeit… -
Projekt Salle Modulable ist offiziell zu Ende
Der Zweckverband Grosse Kulturbetriebe Kanton Luzern hat das Projekt Neues Theater Luzern/Salle Modulable am Donnerstag offiziell beendet… -
Luzerner Stadtrat will Salle-Modulable-Abstimmungen absagen
Der Luzerner Stadtrat will sich trotz dem Scheitern des Salle-Modulable-Projektes dem Luzerner Theater, dem Lucerne Festival und weiteren… -
Luzern gedenkt Rolf Brem mit Werkschau
Zwei Jahre nach seinem Tod, gedenkt die Stadt Luzern dem Plastiker und Porträtisten Rolf Brem mit einer umfassenden Ausstellung. Brem, von… -
Zwei erste Plätze für die BB MG Reiden
Das 34. Eidgenössische Musikfest ist am Sonntag in Montreux wegen des schlechten Wetters mit weniger Besuchern als erwartet zu Ende… -
Ein neuer Besucherrekord
Vier Tage, zwölf Acts aus drei Kontinenten, zwei Schweizer Premieren, 1500 Besucher – so viele wie noch nie. Und alles lief wie am…