Skip to main content Skip to page footer
Kanton

4 Millionen Franken für Kulturinstitutionen

Auch der Kanton Luzern bekommt rund 4 Millionen Franken für seine bedeutenden Kulturinstitutionen von den umliegenden Kantonen. Den Ausgleich erhält er jährlich bis 2018.  

Stefan Calivers, Redaktor

Die Konferenz der Vereinbarungskantone des interkantonalen Kulturlastenausgleichs (ILV) habe die Berechnung für die Beitragszahlungen kürzlich verabschiedet, teilte diese am Freitag mit. Der Vereinbarung gehören die Kantone Uri, Schwyz, Zug und Aargau sowie die beiden Standortkantone Zürich und Luzern an. Ob- und Nidwalden beteiligen sich ebenfalls mit Beiträgen, sind der Anfang 2010 in Kraft getretenen Vereinbarung aber nicht beigetreten.

 

Somit steht fest, dass der Kanton Zürich bis 2018 jährlich 7,8 Millionen Franken für seine Aufwendungen für das Opernhaus, die Tonhalle und das Schauspielhaus erhält. Der Kanton Luzern bekommt pro Jahr rund 4 Millionen Franken an das Luzerner Theater, das Luzerner Sinfonieorchester sowie das KKL.

 


Kommentieren & mitreden

Sie wollen diesen Artikel kommentieren? Kommentieren Sie sachlich, respektvoll. Wir freuen uns.

Hier registrieren und vollen Zugang erhalten

Sie haben bereits ein Konto ?

Zur Anmeldung

Das könnte Sie auch interessieren