-
Eine Liebeserklärung unter dem Lindenbaum
Die Mundartband «Trottinett» nahm am Samstag im Innenhof der Kommende Fahrt auf – vor ausverkauften Rängen hatte das Trio sein 140-köpfiges… -
Bereit für den ersten Schultag
Am Montag beginnt das neue Schuljahr. Die Lehrpersonen sind in den Startlöchern. Der WB sprach mit drei Lehrern über Vorbereitungen,… -
Stufe um Stufe zum Erfolg
In der kommenden Woche kämpfen in der holländischen Hafenstadt Rotterdam die besten Springreiter um die Titel der Europameister. Wenn es im… -
Samariterverein löst sich wegen Überalterung auf
Aufgrund von Überalterung und Nachwuchsmangel wird sich der Samariterverein Willisau per 31. Dezember 2019 auflösen. Der Kantonalverband… -
Kantonsspital wird zur Dauerbaustelle
Neues Kinderspital, neue Frauenklinik, neue Ambulatorien und neues Spitalzentrum: Auf dem Areal des Luzerner Kantonsspitals (Luks) in Luzern… -
Vom Chefbeamten zum Tierbetreuer
Im Tiergehege beim regionalen Alters- und Pflegezentrum Feldheim ist ein neuer Betreuer tätig. Rudolf Baumgartner, frühpensionierter Leiter… -
Dank Überwindung Fuss gefasst
Sie war auf Plakaten in der ganzen Schweiz zu sehen, hat sich für die Landwirtschaft in die Öffentlichkeit gestellt, obwohl sie am liebsten… -
App hilft bei der Baumwahl im Klimawandel
Steigende Temperaturen, längere Trockenperioden und häufigere Stürme gehen an den Bäumen nicht spurlos vorbei. Damit der Schweizer Wald fit… -
Der Ferienpass sorgte für Ferienspass
Ferienpass-Zeit: Vom 5. bis 9. August leuchten viele Kinderaugen in Grosswangen. Die Teilnehmenden vom Kindergarten bis zur 3. Oberstufe… -
Regierung legt Bericht zur Artenvielfalt vor
Der Kanton Luzern soll mehr für den Erhalt und die Förderung der Artenvielfalt tun. Der Regierungsrat hat dazu einen Planungsbericht… -
Mutmasslicher Drogendealer festgenommen
Die Luzerner Polizei hat am 31. Juli in Willisau einen Mann festgenommen. Er wurde beobachtet, wie er vorgängig an eine Person in der Stadt… -
Gaffigan gibt Dirigentenstab des LSO ab
James Gaffigan gibt das Amt als Dirigent des Luzerner Sinfonieorchesters (LSO) Ende der Saison 2020/2021 ab. Er ist seit 2010 Chefdirigent,…