-
Grossbrand bei Hühnerfarm – Menschen und Tiere blieben unverletzt
Kurz vor halb zwölf am Samstag ging der Alarm ein: Bei der Hühnerfarm im Dagmersellen Sagen an der Autobahn A2 stand ein Gebäude in… -
SoBZ-Geschäftsführerin verabschiedet
Verena Wicki Roth tritt nach fünf Jahren als Geschäftsführerin des SoBZ zurück. Am Mittwoch wurde sie an der Delegierten-versammlung des… -
Sterben und Tod gehören zum Leben
15 Jahre Begleit- und Sitzwachgruppe Willisau: Dreizehn Frauen geben Menschen in der letzten Lebensphase mit ihrem Dasein Geborgenheit und… -
Eine Vorrunde für die Geschichtsbücher
Der FC Willisau steht nach der halben Spielzeit an der Spitze seiner Gruppe in der 2. Liga interregional. Gründe für den Erfolg gibt es… -
Treten an Ort
Mit grossen Erwartungen stieg die 1. Mannschaft des FC Schötz in die neue 1.-Liga-Saison. Doch im Verlauf der Vorrunde wich die Zuversicht… -
Immer wieder ganz nahe dran
Radprofi Mathias Frank blickt bereits auf seine zwölfte Profisaison zurück. Auch wenn der gebürtige Roggliswiler starke und konstante… -
Eine Reise in die Vergangenheit
Die Schülerinnen und Schüler der dritten Sekundarstufe erstellen im Rahmen des Projektunterrichts Kurzfilme mit Zeitzeugen. Unterstützt… -
Vogel an der Spitze der Elefantenherde
Im Zweijahresrhythmus wählt die Elfaverzunft einen neuen Zunftmeister. Heuer war es wieder so weit. Mit Simon Vogel übernimmt ein… -
Jürgen Ragaller wird erster Luzerner Klimaexperte
Jürgen Ragaller wird ab Februar 2020 erster Luzerner Klimaexperte. Er hat den Auftrag der Regierung, die Erarbeitung und Umsetzung der… -
Bund und Luzern unterzeichnen Leistungsvereinbarung
Der Kanton Luzern kann sein drittes Agglomerationsprogramm umsetzen. Er hat mit dem Bund die dafür nötige Leistungsvereinbarung… -
Vier Gemeinden gemeinsam für das Rottal
Die Gemeindepräsidenten des Luzerner Rottals haben sich zu einer Aussprache mit Regierungsrat Fabian Peter getroffen. Das Ziel ihres… -
Regierung spart 140'000 Franken mit Putzinstitut
Eine Putzfirma reinigt künftig drei Gebäude der Luzerner Kantonsregierung und der Verwaltung an der Bahnhofstrasse. Mit der Privatisierung…