-
Regierung will Schuldenbremse lockern
Im Kanton Luzern will die Regierung inmitten finanzpolitischer Not und fünf Jahre nach Inkrafttreten der Schuldenbremse diese wieder… -
Regierung hält an zwei Fremdsprachen fest
Die Luzerner Primarschüler solle weiterhin Unterricht in zwei Fremdsprachen erhalten. Der Regierungsrat beantragt dem Kantonsrat, die… -
Regierungsrat soll sich für Poststellenerhalt einsetzen
Der Luzerner Regierungsrat soll sich dafür einsetzen, dass der postalische Service Public in den Gemeinden erhalten bleibt. Er hat am… -
Mehr Kompetenzen für Einzelrichter
Im Kanton Luzern werden erstinstanzliche Urteile künftig häufiger von einem Einzelrichter gefällt. Der Kantonsrat hat die… -
KP17 dank Mitte auf gutem Weg
Das Luzerner Kantonsparlament ist am Montagmorgen missmutig auf das Entlastungspaket KP17 der Regierung eingetreten. Das Paket dürfte… -
Steuererhöhungen sollen nicht vors Volk kommen
Am 27. November stimmen die Luzernerinnen und Luzerner darüber ab, ob es künftig bei jeder Erhöhung der Staatssteuern zwingend zu einer… -
Kanton will pro Schüler weniger zahlen
Der Kanton Luzern will den Gemeinden weniger an die Betriebskosten der Schulen zahlen. Er hat eine Gesetzesrevision in die Vernehmlassung… -
Zu spät über NFA-Ausfälle informiert
Der Luzerner Finanzdirektor Marcel Schwerzmann hat Regierungskollegen und Parlamentarier zu spät über die zu erwartenden Ertragsausfälle… -
Ja zur Planung eines neuen Verwaltungsgebäudes
Der Kanton Luzern kann die Planung eines Gebäudes für praktisch die gesamte Verwaltung in Angriff nehmen. Der Kantonsrat hat am Montagmorgen… -
Heilpädagogisches Zentrum Hohenrain wird ausgebaut
Das Heilpädagogische Zentrum in Hohenrain kann für 31 Millionen Franken saniert und ausgebaut werden. Der Kantonsrat hat am Montagmorgen den… -
Regierungsrat weist Einsprache ab
Gegen den erläuternden Bericht des Regierungsrates an die Stimmberechtigten zur Volksinitiative «Für faire Unternehmenssteuern» wurde eine… -
Kantonsrat gibt Salle Modulable keine Chance
In der Stadt Luzern soll kein flexibel nutzbares Musiktheaterhaus gebaut werden. Der Kantonsrat hat mit 62 zu 51 Stimmen den Planungskredit…