-
In Luthern der Wolf – in Willisau der Fuchs
In den letzten Wochen machten immer wieder Gerüchte die Runde, wonach in unserer Region ein Wolf Schafe gerissen habe. So war von je einem… -
Vom stillen Kämmerlein ins Rampenlicht
Am letzten Wochenende führte die einheimische Naturliebhabergruppe «Wiedehopf» in der Schulanlage eine gut besuchte Hobby-Ausstellung durch,… -
Befürworter legen Zahlen auf den Tisch
Eine offene Diskussion über das in Mehlsecken geplante Produktions- und Forschungszentrum für Gebäudehüllen: Dies soll es am kommenden… -
Peter und «Sigi» auf grosser Tour
In 25 Tagen mit dem Velo nach Porto radeln: Peter Meier hat sich diesen Traum zu seinem 50. Geburtstag erfüllt. Er schwärmt nach seiner… -
Fotoimpressionen von der Willisauer Kilbi
Herbstzeit – Kilbizeit. An der grossen Willisauer Kilbi war der Willisauer Ledi Herzog für den WB mit der Kamera unterwegs. Eine kleine… -
Anita Peter-Amstutz in Stiller Wahl in den Gemeinderat gewählt
Die Gemeinde Luthern hat ab Anfang 2023 ein neues Mitglied im Gemeinderat. Anita Peter-Amstutz wird die Nachfolge von Lisbeth Peter-Blum… -
Hergiswiler hielten Ufhuser erneut in Schach
Zahlreiche Ringsportfans sorgten am Samstag in Ufhusen für tolle Derbystimmung. Nach zahlreichen äusserst knappen Kämpfen sicherten sich die… -
Die Kulturerlebnisse vor der Haustür
«Kultur vor der Haustür»: Unter diesem Motto laden 22 Veranstalter und Kulturhäuser ab dem 20. Oktober in 15 Gemeinden zu Konzerten,… -
Er hat ein Talent für Formen und Farben
Ueli Beutler wohnt seit bald 40 Jahren in Grossdietwil. Er ist leidenschaftlicher Künstler und hat schon etliche Bilder gemalt. Nun stellt… -
Zeitgenössische Zeichnungen im Rathaus
Über 100 Künstlerinnen und Künstler aus der Zentralschweiz geben uns beim Projekt «Dessin» einen vielseitigen und spannenden Einblick in ihr… -
Miteinander den Umbau St. Johann gefeiert
Der Umbau im St. Johann ist fertig. Schluss mit Lärm, Staub und grossen «Zügelten». Die 45 Altbauzimmer erstrahlen in neuem Glanz. Zusammen…