-
«Bodenständig, wie das Seilziehen eben ist»
In gut einer Woche beginnt auf dem Campus Sursee in Oberkirch die vom Seilziehclub Ebersecken organisierte Weltmeisterschaft. OK-Präsidentin… -
Erfolgreiches erstes «Wiiggerfäscht»
Das erste «Wiiggerfäscht» ging am Sonntagnachmittag nach einem ausgelassenen Brunch zu Ende und der neu gewählte Vorstand des SGF Wikon… -
Die Mitte mit 100 Kandidierenden
Die Mitte Kanton Luzern hat am Montag die Wahlvorschläge für die eidgenössischen Wahlen bei der Abteilung Gemeinden des Kantons Luzern… -
Ein Dorffest für Jung und Alt
Die Kilbi Dagmersellen ging dieses Jahr mit verändertem Terminplan von Freitag bis Sonntag über die Bühne. Bei heissen Temperaturen… -
Der Ferienspass war «s'Zähni»
Ob ein Besuch auf dem Bauernhof, in der Tierarztpraxis oder auf dem Tennisplatz: Der Ferien-spass machte seinem Namen alle Ehre. Langeweile… -
«Kinder sind ein Spiegel der Gesellschaft»
Ob Schulweg, Hausaufgaben oder Ängste vor dem Neuanfang: Der WB hat sich mit Psychologin Christa Heer über brenzlige Situationen rund um den… -
Werner Suppiger war der strahlende Sieger
Nach seinem Rücktritt als aktiver Schwinger gelang Werner Suppiger vom STV Willisau am Samstag beim 69. Nationalturntag Luzern, Ob- und… -
19-Jähriger fährt betrunken in eine Wand
1,54 Promille intus hatte am Freitag um Mitternacht der 19-Jährige, der in Egolzwil LU die Herrschaft über sein Fahrzeug verloren hat und… -
Schwer verletzt nach Unfall mit Traktor
In Ruswil und in Luthern (Ortsteil Hofstatt) ereigneten sich am Samstagmittag, 19. August 2023, zwei Unfälle mit Traktoren. -
Vandalismus im Pfarreiheim
Unbekannte Vandalen haben die Toilettenanlagen des Pfarreiheimes Pfaffnau beschädigt. Die Polizei sucht Zeugen. -
Der Nackenschlag in der Nachspielzeit
1.-Ligist FC Schötz hat in der 3. Runde der Meisterschaft die erste Niederlage hinnehmen müssen. In Solothurn unterlag das Team von Trainer…