Die Mitte mit 100 Kandidierenden
Luzern, 21. August 2023
Eine Woche vor dem letzten Eingabetermin hat die Mitte ihre Listen eingereicht. Die wählerstärkste Luzerner Partei hat neben der Hauptliste, welche an der Delegiertenversammlung vom 22. Mai 2023 in Wauwil nominiert wurde, zehn weitere und volle Listen für die Nationalratswahlen eingereicht. Diese Wahlvorschläge werden unter anderem durch Vereinigungen der Partei gestellt oder sind thematisch orientiert.
Folgende Listen wurden eingereicht:
- Die Mitte Kanton Luzern (Liste Nr. 3) - Die Junge Mitte (Liste Nr. 10a) - Die Junge Mitte (Liste Nr. 10b) - Die Mitte 60+ (Liste Nr. 22) - Die Mitte Frauen (Liste 27) - Klimaschutz – Die Mitte (Liste Nr. 28) - Landwirtschaft – Die Mitte (Liste Nr. 29) - Wirtschaft und Gewerbe – Die Mitte (Liste Nr. 30) - Gesundheit und Soziales – Die Mitte (Liste Nr. 31) - Bildung und Kultur – Die Mitte (Liste Nr. 32) - Christlich-Soziale – Die Mitte (Liste Nr. 33)
«Die elf Listen sind ein authentisches Abbild der Die Mitte Kanton Luzern als echte Volkspartei.», heisst es in der Medienmitteilung. Denn sie umfassten ganz verschiedene Bevölkerungsspektren und Altersgruppen. «Das Ziel ist es, mit den Unterlisten den Wählerinnen und Wählern im Kanton Luzern eine breite Auswahl an Kandidierenden der Mitte zu präsentieren und aufzuzeigen, wie facettenreich und breit die Politik der Die Mitte ist. Zudem sollen die Listen das politische Zentrum und tragfähige Lösungen in der Politik stärken», sagt Wahlkampfleiter Pirmin Jung. pd/WB
Newsletter
Melden Sie sich hier kostenlos für unseren Newsletter an und erhalten Sie die neusten Nachrichten aus der Region Willisau, dem Wiggertal, dem Kanton Luzern und Sport regelmässig am Morgen in Ihr E-Mail-Postfach.
Anmelden
Kommentieren & mitreden
Sie wollen diesen Artikel kommentieren? Kommentieren Sie sachlich, respektvoll. Wir freuen uns.
Hier registrieren und vollen Zugang erhaltenSie haben bereits ein Konto ?
Zur Anmeldung