-
Wo ferne Religion und Kultur aufleuchten
Direkt beim Bahnhof, im ehemaligen Restaurant Pinte, finden vietnamesische Buddhistinnen und Buddhisten einen Ort, an dem sie ihren Glauben… -
Er misst sich mit den Besten
Mit dabei, wenn die Besten seines Berufs erkoren werden: Jonas Marti aus Hergiswil. Foto Carole Lauener Jonas Marti, 23,… -
Endphase in der Kampfwahl ums Präsidium
Martin Schwegler oder Patrick Krummenacher – wer soll die Nachfolge von Adrian J. Duss-Kiener antreten und neuer Gemeindepräsident werden?… -
Umfahrung hat geringe Chancen
Immer mehr Verkehr wälzt sich durch Schötz und Alberswil, immer weniger Lebensqualität hat die ansässige Bevölkerung. Gleichzeitig sind… -
Im Wettstreit mit den Weltbesten
Am Samstag wird in Zagreb die Aktiv-WM eröffnet. Beim Saisonhöhepunkte des internationalen Ringerjahres sind mit Samuel Scherrer und Michael… -
Matura – und dann?
Vor sechs Jahren begannen sie das Abenteuer Kantonsschule. Das Zeugnis in der Hand, stehen ihnen nun sämtliche Türen offen. Vier… -
GAZ25: «alles was bruchsch» | WB-Gspröch mit Urs Marti | September 2025
Am kommenden Wochenende, vom 19. bis 21. September, findet in Hüswil die Gewerbeausstellung GAZ25 statt. Der WB sprach mit Urs Marti, dem… -
Motorradfahrerin bei Kollision mit Auto verletzt
Am frühen Mittwochmorgen kam es in Zell zu einer Kollision zwischen einem Auto und einer Motorradfahrerin. -
Tiefes Misstrauen
Die E-ID soll ein offizielles Mittel werden, um sich im Internet auszuweisen. Dann etwa, wenn man etwas bestellen oder beantragen will. Sie… -
Umfahrungsfrage: Neugestaltung der Kantonsstrasse hat Nase vorn
Nächstes Kapitel im Variantensterben in der Umfahrungsfrage Alberswil/Schötz: Gemäss Zweckmässigkeitsbeurteilung stehen noch die zwei… -
Ettiswil und Willisau stehen im Fokus
Am Wochenende vom 13. und 14. September finden die Europäischen Tage des Denkmals unter dem Motto «Architekturgeschichten» statt. Bei den… -
Kanton soll in Bern «auf den Tisch klopfen»
Der Kantonsrat erklärte am Dienstag die Postulate von Andrea Pfäffli (SP) und Guido Müller (SVP) zu den ab 2026 geplanten Kürzungen bei den…