Umfahrung hat geringe Chancen

Immer mehr Verkehr wälzt sich durch Schötz und Alberswil, immer weniger Lebensqualität hat die ansässige Bevölkerung. Gleichzeitig sind Fussgänger und Radfahrende stetig wachsender Gefahr ausgesetzt. Planer haben im Auftrag des Kantons nach Varianten gesucht, welche diese Probleme lösen oder zumindest entschärfen sollen. Einige der kostspieligen Abklärungen und Vorschläge waren mehr als fragwürdig. Denn sie trugen längst bekannten nationalen Schutzgebieten nicht Rechnung oder zogen Fantastereien wie Tunnels in Betracht, die schlicht nicht finanzierbar sind. Nun liegen am Ende der Zweckmässigkeitsbeurteilung noch zwei Varianten vor, die wenig überraschen. Zum einen die West-Umfahrung via Gettnau, zum andern die Neugestaltung der heutigen Kantonsstrasse durch Schötz und…
×
6 Wochen für nur CHF 15.–
Jetzt bestellen und testen- E-Paper «Willisauer Bote»
- Unlimitierter Zugang
- Zugang zum digitalen Archiv
- Freie Nutzung der WB-App
Sie haben bereits ein Abo ?
Zur Anmeldung
Newsletter
Melden Sie sich hier kostenlos für unseren Newsletter an und erhalten Sie die neusten Nachrichten aus der Region Willisau, dem Wiggertal, dem Kanton Luzern und Sport regelmässig am Morgen in Ihr E-Mail-Postfach.
Anmelden
Kommentieren & mitreden
Sie wollen diesen Artikel kommentieren? Kommentieren Sie sachlich, respektvoll. Wir freuen uns.
Hier registrieren und vollen Zugang erhaltenSie haben bereits ein Konto ?
Zur Anmeldung