-
Alkoholisierter Chauffeur angehalten
Am Donnerstagnachmittag hat die Luzerner Polizei in Wikon einen Chauffeur kontrolliert. Ein Atemlufttest ergab einen Wert von 0,93 mg/l… -
Grossprojekt in der «Grossmatte» geplant
Rund 100 Millionen Franken will die Planzer Immobilien AG in ein neues Logistikzenter investieren. Nebst vielen Arbeitsplätzen entstünde… -
Musikalischer Abschieds-«Gruss aus Wikon»
Mit zwei Abschiedskonzerten zog die Musikgesellschaft den Schlussstrich unter ihr 59-jähriges Musikleben. Dirigent Christian van Rijs… -
Gemeinsam in eine ruhige(re) Zukunft
Nach der öffentlichen Schlammschlacht zwischen Gemeinderat Wolfgang Kunzelmann und seinen Ratskollegen an der letzten Gemeindeversammlung,… -
Gemeinde will neue Wege gehen
Noch ist nicht entschieden, ob der Gemeinderat dem Freistellungsgesuch seiner Gemeindeschreiberin nachkommt. Klar ist hingegen, dass mit… -
Wikon kommt nicht zur Ruhe – nun kündigt die Gemeindeschreiberin
Schulverwalter Markus Dietrich hängt sein Amt Ende März an den Nagel, Gemeindepräsident René Wiederkehr muss aus gesundheitlichen Gründen… -
Gemeindepräsident muss Pause einlegen
Das raue politische Klima hinterlässt Spuren: Gemeindepräsident René Wiederkehr pausiert auf Ratschlag seines Arztes per sofort. Aus… -
Gemeinderat Markus Dietrich tritt zurück
Aus beruflichen Gründen reichte Gemeinderat Markus Dietrich (FDP) dem Gemeinderat Wikon sein Demissionsgesuch auf den 31. März ein. Er macht… -
Gemeinderat in die Schranken gewiesen
Der Gemeinderat entzog seinem für Finanzen und Liegenschaften zuständigen Behördenmitglied Wolfgang Kunzelmann zu unrecht sämtliche… -
Bildungskommission darf entscheiden
Soll die Bildungskommission künftig keine Entscheidungskompetenz mehr haben? Nein, findet das Wikoner Stimmvolk. Mit 249 zu 96 Stimmen… -
Ein Machtkampf mit offenem Ausgang
Momentan verfügt die Bildungskommission über Entscheidungskompetenzen. Diese will der Gemeinderat künftig selber wahrnehmen. Über Vor- und… -
Drohungen gegen Gemeindepersonal
«In den vergangenen Monaten wurden vermehrt Drohungen gegen Gemeindeangestellte und Gemeinderatsmitglieder ausgesprochen», schreibt der…