Gemeinde will neue Wege gehen
Die Wikoner Gemeindeschreiberin Janine Bron reichte letzte Woche ihre Kündigung auf Ende Februar ein. Sie bat den Gemeinderat gleichzeitig um eine sofortige Freistellung (der WB berichtete). An der Gemeinderatssitzung vom Mittwochabend diskutierte die Wikoner Behörde dieses Begehren. Grundsätzlich entspreche dieser Wunsch auch der Idee des Gemeinderates, sagt Gemeinderätin Michaela Tschuor, die aktuell den krankgeschriebenen Gemeindepräsident René Wiederkehr vertritt. Doch bevor der Rat einer Freistellung zustimme, nehme er rechtliche Abklärungen vor. «Wir wollen uns absichern, auch was eine allfällige Lohnfortzahlung betrifft.» Dafür arbeite die Behörde mit einem Arbeitsrechtsspezialisten zusammen. Im Moment arbeitet Janine Bron noch auf der Gemeindeverwaltung, allerdings im Hintergrund.
Komplette Reorganisation
An der Gemeindeversammlung vom kommenden Dienstag, 27. November, übernimmt Edith Meier interimistisch die Protokollführung. Wer danach die Aufgaben der Gemeindeschreiberin wahrnimmt sei noch offen, sagt Michaela Tschuor. «Bevor wir die Stelle neu ausschreiben, streben wir eine komplette Reorganisation der Verwaltung und des Gemeinderats an.» Die heutigen Strukturen seien über Jahrzehnte gewachsen. «Nun ist es Zeit die Arbeitsbereiche neu zu definieren und unsere Organisation den heutigen Standards anzupassen.» Darin sehe sie eine Chance für einen Neustart. «Wir möchten vor allem unser Personal entlasten.» Nach den turbulenten Zeiten sei dies dringend nötig. Ob die heutigen Arbeitspensen reichen um alle Aufgaben zu meistern, werde sich zeigen. «Auch diese Analyse ist Teil der bevorstehenden Abklärungen.» Sie werde an der Gemeindeversammlung über das weitere Vorgehen informieren.
Reduzierte Öffnungszeiten
Aufgrund der aktuellen personellen Situation leitet der Rat eine Sofortmassnahme ein und reduziert die Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung.
Newsletter
Melden Sie sich hier kostenlos für unseren Newsletter an und erhalten Sie die neusten Nachrichten aus der Region Willisau, dem Wiggertal, dem Kanton Luzern und Sport regelmässig am Morgen in Ihr E-Mail-Postfach.
Anmelden
Kommentieren & mitreden
Sie wollen diesen Artikel kommentieren? Kommentieren Sie sachlich, respektvoll. Wir freuen uns.
Hier registrieren und vollen Zugang erhaltenSie haben bereits ein Konto ?
Zur Anmeldung