Skip to main content Skip to page footer
Leitartikel

Mammutbrücke «för d'Föchs»?

35,4 Meter breit und 62,8 lang ist die begrünte Wildtierbrücke über die Autobahn A2 in Langnau. Kostenpunkt: rund 9 Millionen Franken. Der Nutzen und die Kosten würden in keinem Verhältnis stehen, monierten einst Gegner dieses Bauwerks. Sie sprachen von «einem Mammutprojekt», das «för d'Föchs» sei. Fakt ist: Wildtiere wandern. Zwischen Schlaf- und Futterplätzen, zwischen Sommer- und Winterlebensräumen oder zu ihren Fortpflanzungsstätten. Wildtiere benötigen zusammenhängende Lebensräume. Nur so können Jungtiere abwandern, nur so ist der Austausch zwischen den Populationen verschiedener Gebiete möglich. Kurz: Wildtierkorridore sind für den langfristigen Fortbestand einer vielfältigen Tierwelt unabdingbar. In den letzten Jahrzehnten haben wir die festen Wanderrouten…

Kommentieren & mitreden

Sie wollen diesen Artikel kommentieren? Kommentieren Sie sachlich, respektvoll. Wir freuen uns.

Hier registrieren und vollen Zugang erhalten

Sie haben bereits ein Konto ?

Zur Anmeldung

Das könnte Sie auch interessieren