Unser täglich Brot

Krankenkasse, Miete, Energie, Versicherung oder Bahnbillett – alles wird teurer. Nur eines nicht: Brot. Hier sinken die Preise gar. Wie letzte Woche im «Tagesanzeiger» zu lesen war, kostete ein Pfünderli Ruchbrot in der Migros bislang 1,15 Franken. 1981 hatte der orange Riese dafür noch 1,25 Franken verlangt. Und mittlerweile ist es noch günstiger: Der Discounter Aldi senkte letzte Woche den Preis auf 99 Rappen. Migros und Coop zogen nach und verrechnen nun einen Franken. Für Kundinnen und Kunden mag das verlockend tönen – ein Lichtblick im düsteren Umfeld von stetig steigenden Kosten. Doch die so ausgesendeten Signale sind falsch.
×
6 Wochen für nur CHF 15.–
Jetzt bestellen und testen- E-Paper «Willisauer Bote»
- Unlimitierter Zugang
- Zugang zum digitalen Archiv
- Freie Nutzung der WB-App
Sie haben bereits ein Abo ?
Zur Anmeldung
Newsletter
Melden Sie sich hier kostenlos für unseren Newsletter an und erhalten Sie die neusten Nachrichten aus der Region Willisau, dem Wiggertal, dem Kanton Luzern und Sport regelmässig am Morgen in Ihr E-Mail-Postfach.
Anmelden
Kommentieren & mitreden
Sie wollen diesen Artikel kommentieren? Kommentieren Sie sachlich, respektvoll. Wir freuen uns.
Hier registrieren und vollen Zugang erhaltenSie haben bereits ein Konto ?
Zur Anmeldung