Luxusproblem und Fragezeichen

Zweimal national, zweimal kommunal: Die Bevölkerung hat entschieden. Die hauchdünne Annahme der E-ID mit bloss 50,4 Prozent der Stimmen lässt aufhorchen. Die Hälfte der Bevölkerung misstraut einer staatlichen Lösung. Das sollte im Bundeshaus zu denken geben. Zudem führt das Resultat zur Einsicht, dass auch vermeintlich unumstrittene Vorlagen durchaus Schiffbruch erleiden können. Deutlicher als erwartet war indes der Entscheid zur Abschaffung des Eigenmietwerts. 57,7 Prozent der Schweizerinnen und Schweizer haben sich gegen die weitere Besteuerung des fiktiven Einkommens ausgesprochen. Bleibt zu hoffen, dass die daraus resultierenden finanziellen Ausfälle nicht zulasten jener gehen, die von der Abschaffung nicht profitieren: die Mieterinnen und Miete
×
6 Wochen für nur CHF 15.–
Jetzt bestellen und testen- E-Paper «Willisauer Bote»
- Unlimitierter Zugang
- Zugang zum digitalen Archiv
- Freie Nutzung der WB-App
Sie haben bereits ein Abo ?
Zur Anmeldung
Newsletter
Melden Sie sich hier kostenlos für unseren Newsletter an und erhalten Sie die neusten Nachrichten aus der Region Willisau, dem Wiggertal, dem Kanton Luzern und Sport regelmässig am Morgen in Ihr E-Mail-Postfach.
Anmelden
Kommentieren & mitreden
Sie wollen diesen Artikel kommentieren? Kommentieren Sie sachlich, respektvoll. Wir freuen uns.
Hier registrieren und vollen Zugang erhaltenSie haben bereits ein Konto ?
Zur Anmeldung