Skip to main content Skip to page footer
Leitartikel

Das Gift der Gleichgültigkeit

Die Zahlen sind erschreckend: 2024 haben Rassismus-Vorfälle in der Schweiz sprunghaft zugenommen. Betroffene haben 40 Prozent mehr Fälle gemeldet als im Vorjahr. Die meisten Vorfälle gab es gemäss der Eidgenössischen Kommission gegen Rassismus in der Schule, am Arbeitsplatz und im öffentlichen Raum. Am häufigsten ging es um Fremdenfeindlichkeit und Rassismus gegen Schwarze. Auch Anti­islamismus und Antisemitismus sind im Alltag weit verbreitet.

Kommentieren & mitreden

Sie wollen diesen Artikel kommentieren? Kommentieren Sie sachlich, respektvoll. Wir freuen uns.

Hier registrieren und vollen Zugang erhalten

Sie haben bereits ein Konto ?

Zur Anmeldung

Das könnte Sie auch interessieren