Kanton Luzern
-
Strafanzeige wegen mutmasslich fingierten Mails eines Kantonsrats
Ein Mitglied des Luzerner Kantonsrats hat wegen eines mutmasslich fingierten Mailverkehrs Strafanzeige wegen Verleumdung gegen Unbekannt… -
Luzerner Kantonalbank muss bei Chef-Löhnen Mass halten
Ein Geschäftsleitungsmitglied der Luzerner Kantonalbank soll nicht mehr als drei Mal soviel wie ein Luzerner Regierungsrat verdienen. Dies… -
Kantonsrat sieht Ämteranhäufungen kritisch
Der Luzerner Regierungsrat wird bei der Besetzung des Präsidiums des Luzerner Kantonsspitals nicht zu stark eingeschränkt. Er muss aber eine… -
Tschuor: "Verschiedene Interpretationen der Vernetzung"
Die Luzerner Gesundheitsdirektorin Michaela Tschuor (Mitte) will bei der Neubesetzung des Präsidiums des Kantonsspitals der Ämterkumulation… -
Grundangebot der Luzerner Spitäler wird im Gesetz verankert
Der Luzerner Kantonsrat hat für die drei Standorte des Kantonsspitals (Luks) im Gesetz das Angebot für die Grund- und Notfallversorgung… -
Kantonsrat führt am Dienstag dringliche Debatte zum Luks
Der Kantonsrat führt am Dienstagmorgen eine dringliche Debatte zur Besetzung des Verwaltungsrats des Kantonsspitals (Luks). Er hat am Montag… -
«Stigmatisierungen gibt es noch immer»
1874 wurde der «Hülfsverein für arme Irre» gegründet, heuer feiert «Traversa» seinen 150. Geburtstag. Nicht nur der Name hat seither… -
FDP und Frauen sind die Gewinnerinnen
Eine WB-Analyse des ersten Urnengangs der Gemeinderatswahlen für unsere Region zeigt: Die FDP und die Frauen legen in den Behörden zu. Die… -
Michel Müller wird Gefängnisseelsorger in Kriens und Egolzwil
Die Reformierte Kirche Kanton Luzern hat den Pfarrer Michel Müller zum neuen Gefängnisseelsorger der Justizvollzugsanstalten Grosshof in… -
Afag will 90 von 120 Stellen abbauen
Hiobsbotschaft für die Belegschaft der Afag: Von den rund 120 Arbeitsplätzen in Zell ist der Abbau von 90 geplant. Die amerikanische… -
Damian Müller wird neuer Spital-Chef
Ein bekanntes Gesicht übernimmt das Verwaltungsratspräsidium der Luzerner Kantonsspitalgruppe: FDP-Ständerat Damian Müller. Der 39-jährige… -
Bei den drei EM-Spielen in Luzern soll das Stadion voll sein
Stadt und Kanton Luzern wollen die Frauen-Fussball-EM 2025 zur Promotion des Frauensports und der Region Luzern nutzen. Ziel sei es, dass…