Kanton Luzern
-
Meyer BlechTechnik will weiter ausbauen
Die Meyer BlechTechnik AG stösst an ihrem Produktionsstandort an die Kapazitätsgrenzen. Für den Betriebsausbau sollen rund 15'280… -
Kommission will Therapiehunde nicht von Hundesteuer befreien
Die Kommission Gesundheit, Arbeit und soziale Sicherheit (Gask) des Luzerner Kantonsrats hat sich für die weitere Besteuerung von… -
Luzerner Psychiatrie mit Verlust von 4,5 Millionen Franken
Die Luzerner Psychiatrie (Lups) hat 2023 einen Verlust von rund 4,5 Millionen Franken geschrieben. Damit schliesst das Geschäftsjahr um eine… -
Martin Wicki wird neuer Präsident der SVP des Kantons Luzern
Der neue Präsident der SVP des Kantons Luzern heisst Martin Wicki. Die Delegierten der Partei wählten den 40-jährigen Kantonsrat und… -
Regierungsrat legt Gewässerräume im Wauwilermoos fest
Entgegen dem Willen der Stimmberechtigten von Wauwil, hat der Luzerner Regierungsrat im Wauwilermoos zusätzliche Gewässerräume festgelegt.… -
Luzerner Spitaldirektor Benno Fuchs tritt zurück
Benno Fuchs, Direktor des Luzerner Kantonsspitals (Luks), tritt per Ende März 2025 zurück. Er will dann mit 63 Jahren in Frühpension gehen,… -
Luzerner Kantonsspital erwirtschaftet 2023 einen Gewinn
Die Luzerner Kantonsspital AG (Luks) hat 2023 erneut einen Gewinn erwirtschaftet. Um die anstehenden Investitionen stemmen zu können, stellt… -
Das neue Luzerner Theater geht zur Jesuitenkirche etwas auf Distanz
Das neue Luzerner Theater soll in einem etwas grösseren Abstand zur Jesuitenkirche gebaut werden als bisher geplant. Dies hat die… -
LUKS-VR-Präsident verlängert Amtszeit
Nach Damian Müllers Rückzug als Kandidat für das LUKS-Verwaltungsratspräsidium hat sich der amtierende VR-Präsident Ulrich Fricker bereit… -
Luzerner Theater: Bericht räumt Vorbehalte des Kantons aus dem Weg
Eine vom Kantonsrat in Auftrag gegebene externe Evaluation kommt zum Schluss, dass das Betriebskonzept für das neue Luzerner Theater… -
Regierung lehnt Volksinitiative für Stimmrechtsalter 16 ab
Im Kanton Luzern soll das Stimmrechtsalter nicht von 18 auf 16 Jahre gesenkt werden. Der Regierungsrat lehnt die Volksinitiative "Ja zum… -
«Ich persönlich feiere den Muttertag nicht»
Diesen Muttertag ist die ehemalige Regierungsrätin Yvonne Schärli-Gerig (SP) für die «andere Predigt» im Pastoralraum Hürntal zu Gast. Ein…