Kanton Luzern
-
Über 400'000 Personen an Luzerner Fasnachtsumzügen
Das milde Wetter hat die Luzernerinnen und Luzerner während der Fasnacht scharenweise auf die Gassen getrieben. Die Luzerner Polizei… -
Er weiss, wie man Wahlen gewinnt
Noch 26 Tage: Dann wollen über 800 Kandidatinnen und Kandidaten einen der 120 Sitze im Luzerner Kantonsrat erobern. Was braucht es, damit… -
Erneut mehrere Festnahmen an der Fasnacht
Erneut sind an der Fasnacht in Luzern mehrere Menschen wegen des Verdachts auf Diebstahl, Gewalt und Drohung gegen Behörden sowie… -
Mehrere Personen an der Fasnacht festgenommen
In der Stadt Luzern, in Sempach und in Ruswil hat die Polizei im Nachgang des "Schmutzigen Donnerstag" insgesamt elf Personen festgenommen.… -
Steuerbehörde klärt Prämienverbilligungs-Fragen
Nach dem Wirrwarr um die Luzerner Prämienverbilligungen hat die kantonale Steuerbehörde dessen Auswirkungen auf die Steuererklärung… -
Exportwirtschaft im Hoch
Die Luzerner Exporte haben 2018 einen neuen Höchststand erreicht. Das für 2018 berechnete Exportvolumen beläuft sich auf 5,2 Milliarden… -
Leo Müller neuer Fraktions-Vizepräsident
Die CVP-Fraktion der Bundesversammlung hat die Nachfolge von Bundesrätin Viola Amherd als Vizefraktionspräsidentin beschlossen. Nationalrat… -
Arbeitslosenquote sinkt weiter
Die Arbeitslosenquote im Kanton Luzern ist im vergangenen Jahr auf 1,8 Prozent gesunken. Im Vorjahr betrug das Jahresmittel 1,9 Prozent.… -
Staatsanwaltschaft will gegen Cyberkriminelle aufrüsten
Die Luzerner Staatsanwaltschaft will Cyberkriminelle nicht mehr laufen lassen müssen, weil sie nur schwer aufzuspüren sind. Sie fordert von… -
Kantonsrat heisst Aufgaben- und Finanzreform gut
Der Luzerner Kantonsrat hat an seiner Sondersession die umstrittene Aufgaben- und Finanzreform 18 nach zweiter Lesung mit 66 zu 43 Stimmen… -
Front der Gemeinden gegen die Finanzreform wächst
Die Zahl der Gemeinden, die die Abstimmung über die Aufgaben- und Finanzreform (AFR18) des Kantons Luzern bis 2020 aufschieben will, wächst.… -
Den Kanton Luzern digital erlernen
Online-Plattform statt Heimatkunde-Ordner: Mit der Einführung des Lehrplans 21 an den Luzerner Schulen hat ein neues, digitales Lehrmittel…