Kanton Luzern
-
Regierung legt Bericht zur Artenvielfalt vor
Der Kanton Luzern soll mehr für den Erhalt und die Förderung der Artenvielfalt tun. Der Regierungsrat hat dazu einen Planungsbericht… -
Gaffigan gibt Dirigentenstab des LSO ab
James Gaffigan gibt das Amt als Dirigent des Luzerner Sinfonieorchesters (LSO) Ende der Saison 2020/2021 ab. Er ist seit 2010 Chefdirigent,… -
Sekundarschulen starten mit Lehrplan 21
Mit dem neuen Schuljahr beginnt für 4100 Kinder die obligatorische Schulzeit im Kanton Luzern. An der Sekundarschule wird der Lehrplan 21… -
CVP steigt mit acht Listen in die Nationalratswahlen
Zusätzlich zur Hauptliste präsentiert die Luzerner CVP für die Nationalratswahlen vom 20. Oktober sieben Unterlisten. Acht Listen: Das ist… -
Luzerner Polizei ersetzt den Bussenblock durch eine App
Die Luzerner Polizei erhält eine Bussen-App und ersetzt damit jene Geräte, mit denen die Gesetzeshüter bislang bei Ordnungsbussen vor Ort… -
Die Zahl der Arbeitslosen sinkt
In der Zentralschweiz sind im Juli 2019 weniger Arbeitslose gemeldet gewesen als im Juni. Die Zahl der bei den Arbeitsämtern gemeldeten… -
Deckensanierung im Luzerner Theater abgeschlossen
Am Theater Luzern können die Proben beginnen und die Spielzeit 19/20 beginnt wie geplant am 7. September mit "Der Besuch der alten Dame".… -
Ein Verletzter und hoher Sachschaden in Knutwil
Bei einem Verkehrsunfall bei einer Baustelle auf der A2 in Knutwil ist ein Autofahrer verletzt worden. Der Sachschaden beläuft sich auf… -
13 Autofahrer wegen Drogen aus dem Verkehr gezogen
Die Luzerner Polizei hat innerhalb von zehn Tagen 13 Personen angehalten, die unter Drogeneinfluss ein Auto oder einen Lieferwagen gelenkt… -
Bedingtes Feuerverbot aufgehoben
Aufgrund der grösseren Regenmengen am Wochenende und den kühleren Temperaturen hat der Kanton Luzern das bedingte Feuerverbot im Wald und in… -
Zentralschweiz an der Fête des Vignerons
Die Zentralschweiz hat am Samstag an der Fête des Vignerons in Vevey VD ihren Auftritt gehabt. Am sogenannten Kantonstag trafen sich die… -
"First-Responder" helfen erstmals ein Leben retten
Seit Juli sind im Kanton Luzern offiziell Ersthelfer im Einsatz, die von der Notrufzentrale zu Patienten mit Herz-Kreislauf-Stillstand…