Kanton Luzern
-
Auto auf der A14 bei Buchrain ausgebrannt
Vollständig ausgebrannt ist ein Auto am Donnerstagabend auf der Autobahn A14 bei Buchrain. Die Lenkerin bemerkte, dass eine Kontrolllampe… -
Brennender Mähdrescher setzt Kornfeld in Mauensee in Flammen
In Mauensee hat am Donnerstagnachmittag ein Kornfeld gebrannt. Das Feuer war bei einem Mähdrescher ausgebrochen und griff auf das Feld über.… -
Büron: Flammen vernichten mehrere Hektaren Getreidefeld
Ein Feuer in einem Getreidefeld in Büron hat rund sieben Hektaren Land vernichtet. Der Brand dürfte in einer Ballenpresse ausgebrochen sein,… -
Polizei büsst in Luzern 45 Velofahrer
Die Polizei hat am Mittwochmorgen in der Stadt Luzern verschiedene Verkehrskontrollen durchgeführt und dabei mehrere Dutzend Velofahrer… -
Calida setzt im ersten Halbjahr mehr um
Die Textilherstellerin Calida aus Sursee hat sich in einem rückläufigen Markt gut geschlagen und ist im ersten Halbjahr 2019 erneut… -
Verkehrsverbund Luzern plant neue Durchmesserlinien
In der Stadt und Agglomeration Luzern soll 2024 das Busnetz teilweise umgestaltet werden. Ziel ist es, dass weniger Busse am Bahnhof wenden… -
Erneut mehr leere Wohnungen
Fast 3000 Wohnungen sind am 1. Juni 2019 im Kanton Luzern leer gestanden. Die Leerwohnungsziffer stieg im Vergleich zum Vorjahr auf 1,53… -
Luzern erlässt bedingtes Feuerverbot in Wald und Waldesnähe
In den Luzerner Wäldern darf im Wald und in Waldesnähe nur noch in fest eingerichteten Feuerstellen grilliert werden. Dies hat der Kanton… -
Fahrräder fliegen auf A14 bei Buchrain von Heckträger
Ein E-Bike und ein Velo haben sich auf der A14 bei Buchrain vom Heckträger eines Autos gelöst. Vier nachfolgende Autos konnten den… -
Sozialplan für Zusteller der "Zentralschweiz am Sonntag"
Die Zeitungszusteller, die durch die Einstellung der "Zentralschweiz am Sonntag" die Stelle verloren haben, erhalten eine Entschädigung.… -
Kanton zahlt 2,4 Millionen an Fusion von Hitzkirch und Altwis
Der Kanton Luzern zahlt 2,4 Millionen Franken an die Fusion der Gemeinden Hitzkirch und Altwis. Die Fusion macht laut dem Regierungsrat… -
Felchen und Egli dominieren im Sempachersee
Felchen und Egli dominieren als Fischarten im Sempachersee. Das macht das Gewässer attraktiv für die Berufs- und Angelfischerei. Bei einer…