Kanton Luzern
-
Hochschule Luzern weiterhin im Wachstum
Die Zahl der Studentinnen und Studenten an der Hochschule Luzern ist 2019 weiter angestiegen, blieb aber leicht unter dem Budget. Dies… -
Polizei räumt Parkanlagen wegen Covid-19-Verstössen
Die Luzerner Polizei hat in der Nacht auf Donnerstag verschiedene Parkanlagen geräumt. Besucher hatten die Abstandsregeln nicht eingehalten… -
Polizei stellt gegen 100 Fahrzeuge sicher
Die Luzerner Polizei hat in den letzten Wochen rund 100 Fahrzeuge sichergestellt, weil diese technisch abgeändert worden waren und damit… -
Kein Anspruch auf Entschädigung bei Heimunterricht
Wer seine Kinder zu Hause privat unterrichtet, kann dafür kein öffentliches Geld in Anspruch nehmen. Das Luzerner Kantonsgericht hat eine… -
Absage an Luzerner Medienförderung
Der Kanton Luzern soll zum jetzigen Zeitpunkt keinen Effort unternehmen, um Online-Medien zu fördern. Der Kantonsrat ist der Meinung, dass… -
Kantonsrat fordert Transparenz zu VVL und VBL
Der Luzerner Regierungsrat hat dem Kantonsrat zugesichert, offen über die Einigung zwischen der VBL und dem VVL zu informieren. Zuvor hatten… -
Winiker: Es folgt ein Distanzmarsch zurück in die Normalität
Luzern ist die Bewältigung der Coronakrise bislang geglückt. Nun folge die schwierige Rückkehr in die Normalität und die finanziellen… -
Bypass in Kriens: Luzerner Kantonsrat drückt nicht aufs Tempo
Der Kanton Luzern schafft nicht sofort eine gesetzliche Grundlage, um flankierende Massnahmen zum Bypass in Kriens mitfinanzieren zu können.… -
Unbestrittener Hochwasserschutz an Ron und Kleiner Emme
Der Luzerner Kantonsrat hat am Montag oppositionslos 35 Millionen Franken für zwei Hochwasserschutzprojekte an der Kleinen Emme und der Ron… -
Kantonsrat bewilligt Spezialisten gegen Cyberkriminalität
Die Abteilung Spezialdelikte der Luzerner Staatsanwaltschaft soll effizienter die Internetkriminalität bekämpfen können. Der Luzerner… -
Geburtshilfe zurück in Wolhusen
Ab kommendem Montag werden wieder vorgeburtliche Hospitalisationen, Geburt und Wochenbett im Spital in Wolhusen möglich sein. Die seit… -
Kantonsrat ist nicht bereit für eine Coronadebatte
Der Luzerner Kantonsrat führt erst im Juni eine Coronadebatte. Er hat es am Montag abgelehnt, rund 20 Vorstösse zum Thema als dringlich zu…