Kanton Luzern
-
Spitalverbund Luzern-Nidwalden wird Realität
Die Kantonsspitäler von Luzern und Nidwalden rücken 2021 enger zusammen. Das Luzerner Kantonsspital wird die Mehrheit des Kantonsspitals… -
Stimmrechtsalter 16 erhält eine Chance
Das Stimmrechtsalter 16 erhält im Luzerner Kantonsrat eine Chance. Das Parlament hat am Dienstag eine Einzelinitiative von Samuel Zbinden… -
Ylfete Fanaj höchste Luzernerin 2020/21
Ylfete Fanaj präsidiert ab dem 1. Juli für ein Jahr den Luzerner Kantonsrat und ist damit die höchste Luzernerin. Die SP-Politikerin und… -
Kanton will in Sursee neue Dreifachturnhalle nutzen
Weil die kantonalen Schulen in Sursee nicht genügend Turnhallen haben, sollen sie die Dreifachturnhalle eines neuen Sekundarschulhauses… -
Parlament vermisst bei Ausschaffung Fingerspitzengefühl
Im Herbst 2019 hatte der Kanton Luzern eine Tschetschenin und ihre zwölfjährige Tochter, die in Luzern Kirchenasyl genossen, nach Belgien… -
Kantonsrat hat nichts gegen Outsourcing der Reinigung
Die Luzerner Regierungsgebäude an der Bahnhofstrasse sollen nicht von Kantonsangestellten geputzt werden. Der Kantonsrat hat am Montag ein… -
Unbestrittene Hochwasserschutzprojekte an der Kleinen Emme
Der Luzerner Kantonsrat hat für drei Hochwasserschutzprojekte, mit denen die Abflusskapazität der Kleinen Emme erhöht werden sollen,… -
Teurer als geplant: Kantonsrat gibt Grosshoferweiterung den Segen
Die Erweiterung des Haft- und Untersuchungsgefängnisses Grosshof in Kriens ist deutlich teurer geworden als die budgetierten 14,9 Millionen… -
Luzerner Kantonsrat genehmigt Staatsrechnung 2019
Die Debatte um die Luzerner Staatsrechnung 2019 hat sich am Montag im Kantonsrat zwischen einem Rückblick auf die Steuerstrategie und einem… -
Kanton und Gebergemeinden zahlen mehr an Luzerner Finanzausgleich
2021 steigt der Betrag im Luzerner Finanzausgleichstopf, mit dem die finanziellen Unterschiede zwischen den Gemeinden verringert werden, um… -
Regierungsrat will Hochschulinvestitionen auslagern
Der Luzerner Regierungsrat hält an seiner Idee fest, den Campus Horw durch eine kantonseigene Aktiengesellschaft modernisieren und erweitern… -
Übertrittsquote an Luzerner Kantonsschulen sinkt
Im Kanton Luzern wechseln diesen Sommer weniger Sechstklässlerinnen und Sechstklässler ans Gymnasium als 2019. Die Übertrittsquote ist von…