Kanton Luzern
-
Keine Abkehr von der bisherigen Tourismuspolitik
Der Kantonsrat ist dagegen, dass Mittel zu Gunsten des Tourismus in der Coronakrise an spezielle Bedingungen geknüpft werden. Er erteilte… -
Luzern zahlt nach Gerichtsurteil mehr an Heimaufenthalte
Nach einer Rüge des Kantonsgerichts erhöht der Kanton Luzern die Ergänzungsleistungen für Heimbewohner, und zwar von derzeit 141 Franken pro… -
Keine Ausweitung der Kurzarbeitsentschädigung
Der Kantonsrat ist dagegen, dass die Kurzarbeitsentschädigung wegen der Coronakrise durch den Kanton ausgeweitet wird. Für die… -
Uneins über die Rolle des Staats in der Krise
Bürgerliche Fraktionen und das rot-grüne Lager des Luzerner Kantonsrats sind sich uneins über die Wirtschaftspolitik des Kanton in der… -
Kantonsrat fordert vom Regierungsrat Rechenschaft
Der Luzerner Kantonsrat will wissen, was der Kanton während der Coronakrise gut und weniger gut gemacht hat. Er verlangt deswegen vom… -
Peter Schilliger tritt die Nachfolge von Albert Vitali an
Nach dem überraschenden Tod von FDP-Nationalrat Albert Vitali ist seine Nachfolge in den Nationalrat bekannt: Peter Schilliger hat sich… -
Caritas Luzern reorganisiert sich und baut Stellen ab
Das katholische Hilfswerk Caritas Luzern muss sparen und führt deswegen eine Umstrukturierung durch. Der Standort in Luzern wird aufgehoben… -
Luzerner Polizei schafft Ausbildungsformation
Angehende Polizistinnen und Polizisten werden im Kanton Luzern ab 2021 in einer Ausbildungsformation erste Praxiserfahrungen sammeln. Die… -
Corona-Pandemie belastet Staatskasse mit 161 Millionen
Die Corona-Pandemie dürfte die Luzerner Staatskasse nach heutiger Schätzung mit 161 Millionen Franken belasten. Dies hat der Regierungsrat… -
Kanton will Ammoniak und Phosphor in den Griff bekommen
Zu viel Ammoniak in der Luft und zu viel Phosphor in den Seen: Der Kanton Luzern will die umweltschädlichen Auswirkungen der Landwirtschaft… -
Standesinitiative zu Politikerinnen im Mutterschaftsurlaub
Mütter im Mutterschaftsurlaub sollen politisieren dürfen, ohne die Mutterschaftsentschädigung aus dem Haupterwerb zu verlieren. Der Luzerner… -
Kantonsrat möchte Verbesserungen bei Rückzonungsstrategie
Der Luzerner Kantonsrat stellt die Rückzonungsstrategie der Regierung nicht in Frage, ist mit dieser aber auch nicht glücklich. Der…