Kanton Luzern
-
Kanton bereitet sich auf mögliche zweite Welle vor
Am Freitagnachmittag hat der Kanton Luzern informiert, wie er lokale Infektionsherde oder eine zweite Welle eindämmen will: Unter anderem… -
Generalversammlung verweigert VBL-Verwaltungsrat die Décharge
Nach den Ungereimtheiten um zu viel bezogene Subventionen bei den Verkehrsbetrieben Luzern (VBL) hat die Generalversammlung dem… -
Neuer Geschäftsleiter für Caritas Luzern
Daniel Furrer wird neuer Geschäftsleiter der Caritas Luzern. Der 49-jährige Luzerner SP-Politiker tritt am 12. Oktober 2020 die Nachfolge… -
Überschwemmungen nach Gewittern
Die starken Niederschläge am späten Nachmittag führten gestern in einigen Gemeinden im Kanton Luzern zu überfluteten Strassen und Kellern… -
Sie wollen «Luzern verbinden»
Kantonsratspräsidentin Ylfete Fanaj und Regierungspräsident Reto Wyss machen gemeinsame Sache. Die SP-Frau und der CVP-Mann stellen das… -
Gemeinderäte: Keine reinen Männergremien mehr
In 78 Luzerner Gemeinden wurde bei den diesjährigen Gesamterneuerungswahlen je mindestens eine Frau in den Gemeinderat gewählt. Die… -
Neue Geschäftsführerin bei der FDP
Die Luzerner FDP hat sich noch während der Probezeit von ihrem neuen Geschäftsführer getrennt. Tim Hollemann hatte die Leitung der… -
Lohntüten unterdurchschnittlich gefüllt
Die Löhne im Kanton Luzern sind tiefer als im Schweizer und im Zentralschweizer Mittel. Der monatliche Luzerner Bruttomediallohn der… -
Zwei Frauen neu im VLG-Vorstand
An der Generalversammlung des Verbandes Luzerner Gemeinden (VLG) standen Ersatzwahlwahlen in den Vorstand im Mittelpunkt. Gewählt wurden die… -
Abfallmenge bleibt konstant
Im Kanton Luzern sind 2019 rund 173'000 Tonnen Siedlungsabfälle gesammelt worden. Pro Kopf sind dies über 422 Kilogramm. Diese Mengen… -
Corona-Debatte bleibt ohne Überraschungen
Der Luzerner Kantonsrat vertraut dem bestehenden sozialen Netz und den bestehenden Hilfsangeboten. Er hat an der Corona-Session vom Montag… -
Kantonsrat gegen weitere Massnahmen wegen Homeschooling
Die Mehrheit des Luzerner Kantonsrats ist der Ansicht, dass der Kanton genug unternommen hat, damit die während des Fernunterrichts…