Übertrittsquote an Luzerner Kantonsschulen sinkt
Im Kanton Luzern wechseln diesen Sommer weniger Sechstklässlerinnen und Sechstklässler ans Gymnasium als 2019. Die Übertrittsquote ist von 20,8 Prozent auf 19,3 Prozent gesunken. Sie entspreche damit wieder dem langjährigen Mittel, teilte die Dienststelle Volksschulbildung am Mittwoch mit.
Ziel der Bildungspolitik ist es, dass der Anteil der Kinder, die das Langzeitgymnasium besuchen, nicht zu hoch ist. Trotz des Rückgangs der Quote im Kanton Luzern müssten die Übertritte weiterhin gut beobachtet werden, heisst es in der Mitteilung.
Am Dienstag hatte sich der Zuger Bildungsdirektor besorgt gezeigt über die Entwicklung in seinem Kanton. Dort stieg die Übertrittsquote an das Langzeitgymnasium auf 22,9 Prozent an, was ein neuer Rekord ist. (sda)
Newsletter
Melden Sie sich hier kostenlos für unseren Newsletter an und erhalten Sie die neusten Nachrichten aus der Region Willisau, dem Wiggertal, dem Kanton Luzern und Sport regelmässig am Morgen in Ihr E-Mail-Postfach.
Anmelden
Kommentieren & mitreden
Sie wollen diesen Artikel kommentieren? Kommentieren Sie sachlich, respektvoll. Wir freuen uns.
Hier registrieren und vollen Zugang erhaltenSie haben bereits ein Konto ?
Zur Anmeldung